Biogramm: | - 1805-1810 Medizin- und Philosophiestudium an der Universität in Landshut
- 1810 klinischer Assistent von Prof. J.A. Röschlaub an der Universität Landshut
- 1812-1816 Studienreisen nach Wien, Berlin und Paris
- 1817 Primararzt am Allgemeinen Krankenhaus in München
- 1820 Kreismedizinalrat für den Isarkreis
- Ab 1824 o. Professor der Medizin (allgemeine Nosologie, Therapie, medizinische Therapie und Klinik) und Arzt der ersten medizinischen Krankenabteilung am Krankenhaus München
- 1824 1. Kreismedizinalrat bei der Regierung des Isarkreises
- 1826 o. Professor der Medizin an der Universität München
- 1824 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München
- 1825-1871 Obermedizinalrat und Medizinalreferent beim Innenministerium
- Konservativ; Eos-Kreis, Görreskreis (Leeb, Bd. 2)
|
GND: |
11860113X
|
Literatur/Quellen: | - Dünninger, Eberhard: Johann Nepomuk von Ringseis, 1785-1880, in: Bedeutende Oberpfälzer, hg. von Sigfrid Färber, Regensburg 1981, S. 112-115.
- Loichinger, Alexander, Johann Nepomuk von Ringseis (1785-1880). Arzt und Professor, in: Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Regensburg, hg. von Georg Schwaiger, Teil 2 (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg, 23/24) Regensburg 1989, S. 591-602
- Bosl, Biographie, S. 636.
|