| Biogramm: |
1828 Vorbereitung bei Pater Bonaventura Pesserl in Neustadt a.d. Waldnaab auf das Gymnasium in Amberg 1834 Ludwigs-Gymnasium in München, anschließend Collegium Germanicum in Rom 1839 Promotion zum Doktor der Philosophie und Studium der Theologie 1842 Priesterweihe; Rückkehr in die Heimat 1847 Pfarrer in Kühbach in Schwaben 1853 Domkapitular in Eichstätt 1858 Bischof von Regensburg 1872 Gründung eines Klerikalseminars in Regensburg 1881 Knabenseminar Obermünster in Regensburg errichtet 1885 Knabenseminar in Straubing errichtet; Vollender der Domtürme in Regensburg Starker Verfechter des Unfehlbarkeitsdogmas Ab 20.11.1854 im Landtag als Nachfolger des verstorbenen Weigl, Johann Baptist
|
| GND: |
118613235
|
| Literatur/Quellen: |
|