Biogramm: |
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München
- Promotion zum Dr. jur.
- Nach dem Studium Eintritt in den bayerischen Verwaltungsdienst
- Soldat im Ersten Weltkrieg
- Assessor bei den Bezirksregierungen von Schwaben und Oberbayern
- 1926-1927 Bezirksamtmann von Lichtenfels
- SPD-Mitglied
- 1927 1. Bürgermeister der Stadt Oppau/Pfalz (heute Teil von Ludwigshafen)
- 1933 Amtsenthebun, aus politischen Gründen entlassen
- zunächst als Sprachlehrer und Repetitor tätig, dann in der sächsischen Tabakindustrie
- 1946 Präsident des bayerischen Landesamts für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung
- 1946/1947 Mitglied des Verwaltungsrats für Wirtschaft der Bizone
- 21.12.1946-20.09.1947 Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft
- danach verschiedene andere Tätigkeiten, u.a. als Vorstandsmitglied der damaligen Bayerischen Gemeindebank
- 03.01.1951-19.06.1951 Bayerischer Staatsminister der Finanzen
- 1949/1950 und 1951-1964 geschäftsführender Direktor bzw. Präsident des Bayerischen Sparkassen- und Giroverbands
|
GND: |
11863724X
|
Literatur/Quellen: |
- http://www.stmwivt.bayern.de/das_ministerium/Personen/zorn.html (13.12.2004).
- Fait, Barbara/Mintzel, Alf (Hg.), Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register, München 1993, S. 1948.
|