Seitenübersicht

Buttmann, Dr. Rudolf

Geboren: Marktbreit a.Main, 04.07.1885
Gestorben: unbekannt, 25.01.1947
Beruf(e)/Ämter: Landtagsoberbibliothekar
Wohnort(e): München
Konfession: reformiert
Parteizugehörigkeit: Der Völkische Block (DVB)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) (ab 09.1925)
Dr. Rudolf  Buttmann

ca. 1932, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1924-1933
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatsverwaltungsvereinfachung (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (01.08.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss (21.07.1927) stv. Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss (09.07.1926) stv. Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zur Klärung der sog. Sanierungsangelegenheit der Regensburger Bezugsvereinigung (15.07.1931) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zum Verhalten der Beamten des Staatskommissariats für das Hilfswerk Oppau (27.11.1931) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (27.04.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Direktorium zur Entscheidung etwaiger Streitfragen beim Vollzug des Aufwandsentschädigungsgesetzes (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (07.06.1932) stv.Vorsitzender 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (19.04.1933) Mitglied 1933
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (29.04.1933) Mitglied 1933
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat (Landtag): Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ältestenrat (Landtag): Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ältestenrat (Landtag): Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ältestenrat (Landtag): Mitglied Der "gleichgeschaltete" Landtag von 1933
Der Landtag 1924-1928 (3. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.München VI,VII,X,Dachau-Fürstenfeldbruck/Obb
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.München I bis X/Obb
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.München I,II,Starnberg-Weilheim,Dachau-Fürstenfeldbruck/Obb
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.München I,II,Starnberg-Weilheim,Dachau-Fürstenfeldbruck/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Staatsgerichtshof (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Staatsgerichtshof (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933

Biogramm:
  • Leutnant d.L. a.D.
  • Fraktionsführer der Nationalsozialisten im Landtag
  • Nov.1933-1945 Mitglied des Reichstags
  • Dez.1933 Leiter der "Kanzlei bayerischer Reichstagsabgeordneter in München"
  • 1933-1935 Ministerialdirektor im Reichsinnenministerium und Leiter der Kulturabteilung (1935 vom Dienst beurlaubt)
  • Verhandlungsführer bei den Unterredungen mit dem Vatikan zum Reichskonkordat
  • 1933 Vorsitzender des Deutschen Sprachvereins
  • 1935-1945 Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek
GND: 11866560X
Literatur/Quellen:
  • Probst, Robert, Die NSDAP im Bayerischen Landtag 1924-1933, Frankfurt a.M. u.a. 1998 [=Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte, 19], S.233
  • BayHStA, Abt. V, NL Buttmann.

Zurück