Seitenübersicht

Leuchtenberg, Eugène de Beauharnais Prinz

Geboren: Paris, 03.09.1781
Gestorben: München, 21.02.1821
Beruf(e)/Ämter: General
Konfession: katholisch
Gruppe: Prinzen des Königlichen Hauses
Eugène (Beauharnais) Prinz Leuchtenberg

Lithografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Reichsräte: 01.02.1819-25.07.1819

Biogramm:
  • Beginn der militärischen Laufbahn als 13-Jähriger
  • Nach der Heirat seiner Mutter Josephine mit Napoleon Bonaparte (1796) Anschluss an diesen und rasche militärische Karriere
  • Ab 1800 Rittmeister der Gardejäger
  • 1802 Oberst der Kavallerie
  • 1805 Prinz, Brigadegeneral und Vizekönig von Italien (Modernisierung im Sinne des code civil)
  • 1806 Heirat mit Prinzessin Augusta von Bayern, dadurch Verleihung des Titels eines Fürsten von Venedig und Adoption durch Napoleon als Sohn und Erbe des Königreich Italien
  • 1809 Teilnahme am Krieg gegen Österreich
  • 1812 während des Russlandfeldzugs Befehl über ein eigenes Armeekorps
  • 1813 Oberbefehlshaber in Italien, nach 1815 in München
  • 1817 Verleihung des bayerischen Titels eines Fürsten von Leuchtenberg, erhält das Fürstentum Eichstätt und lässt nach Plänen Klenzes in München ein Stadtpalais errichten
GND: 118727834

Zurück