Biogramm: | - Besuch des Jesuitengymnasiums Ellwangen
- 1767 Theologie- und Philosophiestudium in Dillingen
- 1775 Priesterweihe
- 1777 Repetitor für Kirchenrecht
- 1783 Professor für Dogmatik in Dillingen
- 1795 aufgrund exjesuitischer Intrigen entlassen
- 1799 Professor für Dogmatik in Ingolstadt, dann (nach zwischenzeitlichem Entzug des Lehrauftrags) in Landshut
- Enthusiastischer Vertreter der Philosophie Schellings; mehrmals Konflikte mit Kantianern; 1806 deshalb Verlust des Lehrstuhls
- Bereits 1807 wieder Professor; unterrichtete nun Exegese und biblische Archäologie
- 1807-1808 nochmals vorübergehend abgesetzt
- 1819-1820 Rektor der Universität Landshut
- Konservativ; Mitglied im "Verein der Konföderierten" (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 207, 213, 731, 734)
- Nachfolger: Frohn, Konrad
|
GND: |
118772929
|
Literatur/Quellen: | - Schäfer, Philipp, Patriz Benedikt Zimmer (1752-1820), in: Katholische Theologen Deutschlands im 19. Jahrhundert, Bd. 1, hg. von Heinrich Fries und Georg Schwaiger. München 1975, S. 94-113
- Bosl, Biographie, S. 876.
|