Seitenübersicht

Streibl, Dr.h.c. Max

Geboren: Oberammergau, 06.01.1932
Gestorben: München, 11.12.1998
Beruf(e)/Ämter: Ministerpräsident
Jurist
Wohnort(e): Wildsteig
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Dr.h.c. Max Streibl

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1962-1994
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ingolstadt-Stadt und Land/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen /Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: Vorsitzender
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
Gremien:
  • Parlamentarischer Beirat der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: bis 07.03.1967 Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen /Obb
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Garmisch-Partenkirchen/Obb
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Garmisch-Partenkirchen/Obb
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Garmisch-Partenkirchen/Obb
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Garmisch-Partenkirchen/Obb
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Garmisch-Partenkirchen/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 08.12.1970-26.05.1977 Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen
  • 26.05.1977-19.10.1988 Staatsminister der Finanzen
  • 12.07.1988-19.10.1988 stv. Ministerpräsident
  • 19.10.1988-27.05.1993 Ministerpräsident
Sonstige Funktionen:
  • Bezirksvorsitzender der Jungen Union Oberbayern
  • Landesvorstandsmitglied der CSU
  • 1960-1961 Gemeinderat in Oberammergau
  • 1961-1967 Landesvorsitzender der Jungen Union
  • 1967-1971 Generalsekretär der CSU
  • 1970-1994 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Oberbayern
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.1979 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 22.02.1984 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 17.03.1989 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.1994 Mitglied

Biogramm:
  • Im mittelständischen Betrieb (Hotel) der Eltern aufgewachsen und tätig
  • 1950 Abitur
  • Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität München, 1955 1. juristische Staatsprüfung
  • Referendar u.a. beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen und beim Bundesrat in Bonn
  • 1960 Eintritt in den Staatsdienst als Assessor bei der Regierung von Oberbayern
  • 1961 Berufung in die Staatskanzlei, Arbeit unter den Ministerpräsidenten Hans Ehard und Alfons Goppel, zuletzt als Ministerialrat
  • 1960-1961 Gemeinderat in Oberammergau
  • 1960 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Oberbayern und Landesvorstandsmitglied der CSU
  • 1961-1967 Landesvorsitzender der Jungen Union (JU) in Bayern
  • 25.11.1962-13.10.1994 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • 1967-1971 Generalsekretär der CSU
  • 1970-1994 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Oberbayern
  • 08.12.1970-26.05.1977 Bayerischer Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen (erster Minister im neugeschaffenene Ministerium)
  • 26.05.1977-19.10.1988 Bayerischer Staatsminister der Finanzen
  • 1985 Ehrendoktor der Universität Passau
  • 12.07.1988-19.10.1988 stv. Bayerischer Ministerpräsident
  • 19.10.1988 Wahl zum Bayerischen Ministerpräsidenten als Nachfolger des verstorbenen Franz Josef Strauß
  • 19.10.1988-27.05.1993 Bayerischer Miniserpräsident
  • 27.05.1993 Rücktritt als Ministerpräsident im Zuge der „Amigo-Affaire“
GND: 118891235
Literatur/Quellen:
  • Gerhard Friedl (u.a.), Max Streibl. Bayerischer Ministerpräsident, München 1989
  • Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 3, S. 1914

Zurück