Biogramm: | - Ab 1812 Jurastudium in Erlangen, Landshut, Würzburg und Göttingen, 1817 Promotion
- 1818 Privatdozent in Würzburg
- 1819-1824 Professor in Freiburg
- Ab 1824 Anwalt in Bamberg, zugleich Redakteur und Herausgeber des "Fränkischen Merkur"
- 1840 Rückzug aus der Politik und wirtschaftliches Engagement (Kanal- und Eisenbahnbau, Fabrikgründungen)
- 1848 erneutes politisches Engagement scheitert
- 1863 Engagement für den Großdeutschen Reformverein
- Gewählt 1839 Ofr/IV, Ausschluss nach
- 44c
|
GND: |
118979752
|
Literatur/Quellen: | - Götschmann, Parlamentarismus, S. 624, Anm. 17
|