Seitenübersicht

Heffner, Dr. Philipp

Geboren: Hartheim, 01.07.1765
Gestorben: Würzburg, 12.03.1843
Beruf(e)/Ämter:Regierungsrat
Wohnort(e):Würzburg
Konfession:keine Angabe
Gruppe:Klasse IV
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1825-1828
Ausschüsse:
  • III.Ausschuss für die Gegenstände der inneren Reichsverwaltung (21.11.1827) Vorsitzender 2.WP 1825-1831, 4.LT 1827-1828
  • III.Ausschuss für die übrigen an die Kammer gelangenden Gegenstände der inneren Reichsverwaltung (04.03.1825) Vorsitzender 2.WP 1825-1831, 3.LT 1825
3. Landtag: 1825 (2. Wahlperiode 1825-1831) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Untermainkreis/Klasse IV
4. Landtag: 1827-1828 (2. Wahlperiode 1825-1831) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Untermainkreis/Klasse IV

Biogramm:
  • Studien in Bamberg und Würzburg
  • 1784 Promotion zum Dr.phil. in Würzburg, anschließend Jurastudium in Würzburg, Mainz, Göttingen
  • Praxis am Reichskammergericht in Wetzlar und bei der Würzburger Gesandtschaft in Regensburg
  • 1791 Landgerichtsadvokat und Prokurator in Würzburg
  • Administrator und Zentgraf von Oberschwarzach
  • 1795 Amtskeller in Bischofsheim
  • 1796 Kriminalsekretär
  • 1799 Wirklicher Hof- und Regierungsrat in Würzburg
  • Mitbegründer des Instituts der Harmonie
  • Verteidigte auf dem Landtag 1828 das 1825 beschlossene, liberale Gewerbegesetz gegen konservative Änderungswünsche (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 402f., 592, 760)
  • Gewählt bei ungültiger Abstimmung 1836, Ausschluß nach
  • 44c
GND: 118980149

Zurück