Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
- Zwischenausschuss (16.07.1925) Mitglied 3.WP 1924-1928
- Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (01.08.1924) stv. Mitglied 3.WP 1924-1928
- Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
- Zwischenausschuss (31.07.1928) stv. Mitglied 4.WP 1928-1932
- Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (07.06.1932) Vorsitzender 5.WP 1932-1933
- Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
- Staatsschuldenverwaltung (07.06.1932) stv. Kommissar 5.WP 1932-1933
|
Weitere Funktionen: | - ab 31.05.1932 Ältestenrat (Landtag): Mitglied 5.WP 1932-1933
|
Der Landtag 1924-1928 (3. Wahlperiode) (anzeigen) |
Stimmkreis: | - Stkr.Kemnath-Tirschenreuth,Weiden-Nabburg-Neustadt a.WN,Oberviechtach-Vohenstrauß-Waldmü./Opf
|
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen) |
Stimmkreis: | - Stkr.Sämtliche Stimmkreise des Wahlkreises Oberpfalz/Opf
|
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen) |
Stimmkreis: | - Stkr.München III,IV,Landsberg-Schongau/Obb
|
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen) |
Stimmkreis: | - Stkr.München III,IV,Landsberg-Schongau/Obb
|
Mandatsunabhängige Funktionen: |
Kabinettszugehörigkeit: | - 10.03.1933-12.04.1944 Staatsminister des Innern und zugl. stv. Ministerpräsident
- 28.11.1936-12.04.1944 (beauftragter) Staatsminister für Unterricht und Kultus
|
Sonstige Funktionen: | - ab 09.07.1924 Beirat der Landessiedlung: Vertreter 3.WP 1924-1928
- Staatsgerichtshof (25.07.1928) stv. Mitglied 4.WP 1928-1932
- Staatsgerichtshof (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
- ab 07.06.1932 Lotteriebeirat: Mitglied 5.WP 1932-1933
|