Seitenübersicht

Westphal, Hedwig

Geboren: München, 22.07.1931
Gestorben: München, 16.03.2019
Beruf(e)/Ämter: Gewerkschaftssekretärin, Hausfrau
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Hedwig  Westphal

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 07.12.1962-29.10.1978
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 07.12.1962-01.12.1966 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 12.02.1963-01.12.1966 Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Stadt/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Untersuchungsausschuß zur Überprüfung der städtebaulichen, verkehrlichen und finanziellen Maßnahmen der Landeshauptstadt München und zur Prüfung von Fehlern und Versäumnissen beim Stachusbauwerk: 28.04.1970-01.10.1970 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: 01.10.1970-02.12.1970 stv. Mitglied
Gremien:
  • Präsidium (Landtag): 02.12.1966-02.12.1970 4.Schriftführerin
  • Landesgesundheitsrat: 11.04.1967-02.12.1970 Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Stadt/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: 03.12.1970-11.11.1974 Mitglied
  • Ausschuss für Sozial- und Gesundheitspolitik: 03.12.1970-11.11.1974 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 21.03.1973-11.11.1974 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 26.01.1971-11.11.1974 Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozial- und Gesundheitspolitik: 19.11.1974-29.10.1978 stv.Vorsitzende
  • Zwischenausschuss: 20.09.1978-29.10.1978 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 25.02.1975-29.10.1978 Mitglied

Biogramm:
  • Handelsschule und kaufmännische Lehre

  • 1947-1957 Buchhalterin der Städtischen Sparkasse München

  • 1957-1967 Frauensekretärin und Sachbearbeiterin für Soziale Berufe in der Gewerkschaft ÖTV in Bayern

  • bis 1962 Mitglied des Bezirksvorstands der Gewerkschaft ÖTV

  • ab 1955 Mitglied der SPD; Mitglied des Landesvorstands

  • Ehrenamtliche Tätigkeit in zahlreichen sozialen Organisationen, u.a. Mitglied des Landesvorstands des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtverbands in Bayern und des Kreisvorstands und Landeskomitees des Bayerischen Roten Kreuzes

  • 07.12.1962-29.10.1978 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)

  • Auszeichnugnen: Bayerischer Verdienstorden (1971), Bundesverdienstkreuz, Bayerische Verafssungsmedaille in Gold, Bayerische Verafssungsmedaille in Silber

GND: 12055870X
Literatur/Quellen:
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück