Biogramm: |
- 1787-1788 Philosophisches Studium in Bamberg
- Bis 1792 Studium der Rechts-, Staats- und Kameralwissenschaft in Erfurt, Jena und Göttingen
- 1793 Eintritt in den Dienst des Bamberger Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal als Hof- und Regierungsrat
- 1803 (nach der Säkularisation) Übertritt in den bayerischen Staatsdienst als Rat für Berg- und Hüttenwesen in Bamberg
- 1807 Oberster Forst- und Bergrat in München
- 1808 Oberster Bergrichter
- 1825 Oberappellationsgerichtsdirektor in München
- Staatsrat, Kgl. Kämmerer
- 1827-1831 "gemäßigt liberal"
- Beurteilung 1831-1834: "aktiv regierungstreu", war aktiv um Einwirkungen auf andere Deputierte im Sinn der Regierung bemüht (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 187f., 657, 720)
- 13.12.1831 Ersatzmann des versammelt bleibenden Gesetzgebungsausschusses
|
GND: |
120565366
|