Seitenübersicht

Neukum, Otto

Geboren: Bamberg, 23.12.1929
Gestorben: Burgebrach, 09.11.2014
Beruf(e)/Ämter: Landrat
Jurist
Wohnort(e): Hirschaid, b.Bamberg, Lkr. Bamberg
Konfession: katholisch
Gruppe: Gemeinden und Gemeindeverbände
Otto  Neukum

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1982-28.02.1997
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1982) Mitglied 1982/1989
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1982) Mitglied 1982/1985
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (18.1.1984) 2. stv.Vorsitzender 18.1.1984/1987
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1986) Mitglied 1986/1997
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1986) Vorsitzender 1986/1997
  • Hauptausschuss (Senat) (1988) Mitglied 1988/1997
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1982) Mitglied 1982/1989
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1982) Mitglied 1982/1985
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (18.1.1984) 2. stv.Vorsitzender 18.1.1984/1987
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1986) Mitglied 1986/1997
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1986) Vorsitzender 1986/1997
  • Hauptausschuss (Senat) (1988) Mitglied 1988/1997
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Landrat
  • Präsident des Bayerischen Landkreistages
  • Präsident des Deutschen Landkreistages
  • 1982-31.01.1987 Beirat beim Landesamt für den Datenschutz (stellv. Mitgl.)

Biogramm:
  • 1949 Abitur am Alten Gymnasium in Bamberg
  • Jura- und Philosophiestudium in Bamberg, Erlangen und Universität München, 1954 1. und 1958 2. Staatsprüfung
  • 1958 Regierungsassessor bei der Regierung von Oberfranken
  • ab 1959 juristischer Staatsbeamter beim Landratsamt Kronach, 1960 Regierungsrat
  • ab 1963 bei der Landespolizeidirektion Oberfranken, dort 1965 Polizeirat und Stellvertreter des Leiters der Landpolizeidirektion
  • 1966 Oberregierungsrat
  • 1966-1996 Landrat des Landkreises Bamberg
  • 1971-1976 Mitglied des Rechts- und Verfassungsausschusses der Deutschen Landkreistags
  • 1973-1996 Vorsitzender des Regionalen Planungsverbands Oberfanken-West
  • 1974-1978 Mitglied des Bezirkstags von Oberfranken
  • 1976-1982 Vorsitzender des Rechts- und Verfassungsausschusses der Deutschen Landkreistags
  • 1978-1988 stv. Vorsitzender des Landkreisverbands Bayern
  • 01.01.1982-28.02.1997 Mitglied des Bayerischen Senats
  • 1982-31.01.1987 Beirat beim Landesamt für den Datenschutz (stv. Mitglied)
  • 1988-1990 Vorsitzender des Landkreisverbands Bayern
  • ab Mai 1990 Präsident des Bayerischen Landkreistags (ehem. Landkreisverband Bayern)
  • 1990-1992 Vizepräsident des Deutschen Landkreistags
  • 1992-1996 Präsident des Deutschen Landkreistags
  • 1994-1998 Mitglied des Ausschusses der Regionen der EU
  • 2004 Verleihung des Ehrentitels „Altlandrat“ des Landkreises Bamberg
  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (1989), Großes Bundesverdienstkreuz, Bayerische Verfassungsmedaille in Gold, Verdienstmedaille des Landkreises Bamberg in Gold (2004)
GND: 120680343
Literatur/Quellen:
  • Dütsch, Karin: Das Portrait: Otto Neukum, in: Maximilianeum Jg. 4 (1992), S. 108
  • WiW? (1996/97), S. 1029.
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück