Seitenübersicht

Schieder, Marianne

Geboren: Schwarzberg, 23.05.1962
Beruf(e)/Ämter:Juristin
Wohnort(e):Wernberg-Köblitz
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Marianne  Schieder

Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 19.10.1994-18.10.2005
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 10.11.1994-27.09.1998 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen: 10.11.1994-27.09.1998 Mitglied
Gremien:
  • Richter-Wahl-Kommission: 24.11.1994-27.09.1998 1.stv.Mitglied
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 28.10.1998-13.05.2002 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen: 28.10.1998-13.05.2002 Mitglied
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 14.05.2002-15.05.2002 Mitglied
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 16.05.2002-05.10.2003 Vorsitzende
  • Zwischenausschuss: 10.07.2003-05.10.2003 Mitglied
Gremien:
  • Richter-Wahl-Kommission: 14.05.2002-05.10.2003 Mitglied
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 04.11.2003-18.10.2005 stv. Vorsitzende
  • Enquete-Kommission „Jungsein in Bayern - Zukunftsperspektiven für die kommenden Generationen“: 10.05.2005-18.10.2005 stv. Mitglied
Gremien:
  • Parlamentarischer Beirat der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: 10.12.2003-18.10.2005 Mitglied
  • Gefängnisbeirat JVA Amberg: 10.12.2003-18.10.2005 stv. Vorsitzende
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags
Sonstige Funktionen:
  • Bundesvorsitzende, später Landesgeschäftsführerin der Katholischen Landjugendbewegung
  • SPD-Ortsvorsitzende in Wernberg-Köblitz
  • SPD-Kreisvorsitzende im Landkreis Schwandorf
  • Mitglied im SPD-Bezirksvorstand
  • Vorsitzende des Agrarbeirates der SPD
  • Markträtin in Wernberg-Köblitz
  • Kreisrätin im Landkreis Schwandorf
  • stellv. Landrätin
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2004 Mitglied

Biogramm:
  • Gymnasium
  • Abitur
  • Studium der Rechtswissenschaften
  • 1. und 2. juristisches Staatsexamen
  • zuerst Bundesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), dann Landesgeschäftsführerin der KLJB Bayerns
  • seit 1990 Mitglied der SPD
  • Ortsvorsitzende in Wernberg-Köblitz
  • Kreisvorsitzende der SPD im Landkreis Schwandorf
  • Mitglied im Unterbezirksvorstand
  • Mitglied im Bezirksvorstand
  • Vorsitzende des Agrarbeirats der SPD
  • 19.10.1994-18.10.2005 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD); ausgeschieden am 18.10.2005 wegen der Wahl in den Deutschen Bundestag – Nachfolger: Strobl, Reinhold
  • seit 1996 Mitglied im Marktgemeinderat Wernberg-Köblitz (SPD)
  • seit 1996 Mitglied im Kreistag des Landkreises Schwandorf (SPD)
  • stv. Landrätin im Landkreis Schwandorf
  • seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags (SPD)
  • 2009-2017 Mitglied im Landesvorstand der BayernSPD
  • seit 2010 stv. Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Bayern
  • 2011-2017 Mitglied des Präsidiums der BayernSPD
  • Mitgliedschaften: Katholische Landjugendbewegung; verschiedene Sportvereine; BRK, katholischer Frauenbund; WWF; ver.di; VCD; verschiedene Frauenorganisationen; AWO;, amnesty international; LBV; OWV; Siedlerbund; VdK; KAB; Bergwacht; Dornrose e. V. Weiden; Frauenzentrum Weiden; Knappenverein Wölsendorf; Landesbund für Vogelschutz; Kleintierzuchtverein; Obst- und Gartenbauverein; Krankenhausförderverein Nabburg; u.a.
GND: 120683644
Literatur/Quellen:
  • http://marianne-schieder.de/person/werdegang/ (25.09.2017).

Zurück