| Biogramm: |
- Medizinstudium in München, Heidelberg, Berlin und Frankfurt a. Main
- Assistent an verschiedenen Kliniken und wissenschaftlichen Instituten
- 1936 Facharzt für Innere Medizin
- 1939 in Berlin an der 2. Medizinischen Klinik, Charité habilitiert
- Entlassung als Assistenzarzt wegen Nichtmitgliedschaft bei der NSDAP
- Tätigkeit als beratender Internist der Pharma-Firma Schering AG in Berlin
- 1942-1943 Oberarzt am Augustahospital in Berlin
- 1944 zum Roten Kreuz als Arzt eingezogen
- Weigerung, Befehlen nachzukommen und die Ostwallarbeiter kategorisch gesund zu schreiben - deswegen Anzeige bei der Gestapo
- Anschließend in Berlin untergetaucht dort weiter illegal gegen das NS-Regime aktiv
- 1945 nach Kriegsende Amtsarzt von Berlin-Steglitz
- 1946-1947 Rückberufung an die Hochschule als Oberarzt in der 1. Medizinischen Klinik der Charité
- 1947 Berufung als Direktor der Medizinischen Universitäts-Poliklinik München
- Mitglied des Bayerischen Landtags: 26.11.1950-28.11.1954
|
| GND: |
121628515
|