Seitenübersicht

Sauter, Alfred

Geboren: Oxenbronn, Landkreis Günzburg, 03.08.1950
Beruf(e)/Ämter:Rechtsanwalt, Staatsminister a.D.
Wohnort(e):Ichenhausen
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU) (bis 22.03.2021)
fraktionslos (ab 23.03.2021)
Alfred  Sauter

2018, Fotografie, Foto: Bernhard Weizenegger, Mering
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 23.10.1990-heute
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Günzburg
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Günzburg
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Günzburg
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Hochschule, Forschung und Kultur: 21.10.1999-05.10.2003 Mitglied
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Günzburg
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Hochschule, Forschung und Kultur: 04.11.2003-19.10.2008 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 17.07.2008-19.10.2008 stv. Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Günzburg
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: 04.12.2008-06.10.2013 Mitglied
Gremien:
  • Kommission zur parlamentarischen Begleitung der Krisenbewältigung bei der BayernLB: 23.10.2008-06.10.2013 Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Günzburg
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen: 06.11.2013-07.05.2014 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 stv. Mitglied
Gremien:
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 04.12.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Kommission nach Art. 2 Abs. 6 des Gesetzes über die Aufgaben der G10-Kommission im Bayerischen Landtag und zur Ausführung des Artikel-10-Gesetzes - G10: 04.12.2013-10.12.2018 Mitglied
  • Maßregelvollzugsbeirat Bezirkskrankenhaus Günzburg, Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie: 18.04.2018-04.11.2018 Vorsitzender
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Günzburg
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen: 28.11.2018-12.05.2021 Mitglied
Gremien:
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 11.12.2018-22.03.2021 Mitglied
  • Kommission nach Art. 2 Abs. 6 des Gesetzes über die Aufgaben der G10-Kommission im Bayerischen Landtag und zur Ausführung des Artikel-10-Gesetzes - G10: 11.12.2018-heute Vorsitzender
  • Richter-Wahl-Kommission: 11.12.2018-19.07.2021 2. stv. Mitglied
  • Maßregelvollzugsbeirat Bezirkskrankenhaus Günzburg, Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie: 11.12.2018-05.12.2022 Vorsitzender
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 14.06.1988-30.10.1990 Staatssekretär im Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
  • 30.10.1990-17.06.1993 Staatssekretär im Staatsministerium der Justiz
  • 17.06.1993-06.10.1998 Staatssekretär im Staatsministerium des Innern für den Bereich Staatsbauverwaltung / Oberste Baubehörde
  • 06.10.1998-04.09.1999 Staatsminister der Justiz
  • 04.09.1999-13.09.1999 Staatsminister ohne Geschäftsbereich
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1980-1988 Mitglied des Deutschen Bundestags
Sonstige Funktionen:
  • 1970-1979 Kreisvorsitzender JU Günzburg
  • 1972-1988 Kreisrat im Landkreis Günzburg
  • 1979-1987 Landesvorsitzender JU Bayern und Mitglied des CSU-Präsidiums
  • 1984-2001 Landesvorsitzender der THW-Helfervereinigung Bayern
  • Mitglied des CSU-Bezirksvorstands Schwaben, 1989-2003 Schatzmeister, stellv. Bezirksvorsitzender
  • 1989-1999 Mitglied des CSU-Landesvorstands
  • 1989-2000 Landesvorsitzender der Europa-Union Bayern
  • 1991-1993 Vorsitzender des Arbeitskreises Juristen der CSU
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2004 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 30.06.2010 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1969 Abitur in Günzburg. Studium der Rechtswissenschaften und Politischen Wissenschaften in Tübingen, Genf und München. Stipendiat des Institutes für Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. 1975 1. juristisches Staatsexamen, 1978 2. juristisches Staatsexamen. 1979/1988 und seit 1999 selbstständiger Rechtsanwalt in München. 1970/1979 Kreisvorsitzender JU Günzburg. 1972/1988 Kreisrat im Landkreis Günzburg. 1979/1987 Landesvorsitzender JU Bayern und Mitglied des CSU-Präsidiums. Seit 1980 Mitglied des CSU-Bezirksvorstandes Schwaben, 1989/2003 Schatzmeister, ab 2003 stellv. Bezirksvorsitzender.Seit 1996 CSU-Kreisvorsitzender Kreisverband Günzburg. 1989/1999 Mitglied des CSU-Landesvorstands. 1980/1988 MdB, u. a. Justitiar der CDU/CSU-Fraktion und Mitglied geschäftsführender Fraktionsvorstand. 1991/1993 Vorsitzender des Arbeitskreises Juristen der CSU. 1984/2001 Landesvorsitzender der THW-Helfervereinigung Bayern. 1989/1993 Vorsitzender der Wasserwacht Bayern. 1989/2000 Landesvorsitzender der Europa-Union Bayern. 1988/1990 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, 1990/1993 im Bayerischen Staatsministerium der Justiz, 1993/1998 im Bayerischen Staatsministerium des Innern für den Bereich Staatsbauverwaltung - Oberste Baubehörde. 10/1998 bis 09/1999 Bayerischer Staatsminister der Justiz.

  • Auszeichnungen: Bayerische Verfassungsdedaille in Gold (2007)

GND: 122043928
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück