Seitenübersicht

Daxenberger, Sepp

Geboren: Waging a.See, 10.04.1962
Gestorben: Traunstein, 18.08.2010
Beruf(e)/Ämter:Landwirt
Schmied
Bürgermeister
Wohnort(e):Waging a.See
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (B'90GR)
Sepp  Daxenberger

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 14.10.1990-10.05.1996
  • 20.10.2008-18.08.2010
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 30.10.1990-14.10.1994 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Bayerische Bezüge der Tätigkeit des Bereichs „Kommerzielle Koordinierung“ und Alexander Schalck-Golodkowskis: 23.10.1991-13.07.1994 stv. Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend das Verhalten von Mitgliedern der Staatsregierung (Streibl): 04.05.1994- 20.05.1994 stv. Mitglied
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 10.11.1994-09.05.1996 Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 22.06.2010-18.08.2010 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 20.10.2008-09.06.2010 Fraktionsvorsitzender
  • Ältestenrat: 14.11.2008-18.08.2010 1. stv. Mitglied
  • Ältestenrat: 14.11.2008-18.08.2010 2. stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1984-1990 Gemeinderat in Waging a.See
  • 1984-2010 Kreisrat im Landkreis Traunstein
  • 1984-1990 GRÜNEN-Fraktionssprecher im Kreistag
  • 1996-2008 Bürgermeister in Waging a.See
  • 1998-2003 Mitglied im Bezirkstag Oberbayern
  • 2002-2008 Landesvorsitzender von B'90GR

Biogramm:
  • 1968-1974 Volksschule Waging
  • 1974-1978 Realschule Traunstein
  • 1978-1983 Ausbildung als Schmied und Landwirt
  • 1983 Meisterprüfung im Schlosserhandwerk
  • ab 1982 Mitglied bei den GRÜNEN
  • 1984/1985 Zivildienst in der Altenarbeit
  • 1984-1990 Gemeinderat (GRÜNE) in Waging a. See
  • 1984-2010 Kreisrat (GRÜNE, später B'90GR) im Landkreis Traunstein
  • 1984-1990 Fraktionssprecher der GRÜNEN im Kreistag
  • 1986 Übernahme eines elterlichen Bauernhofs
  • seit 1986 Bewirtschaftung des elterlichen Bauernhofes, eines 15ha Grünlandbetriebs mit Milchvieh und Rindermast in biologischer Wirtschaftsweise
  • 14.10.1990-10.05.1996 Mitglied des Bayerischen Landtags (GRÜNE, später B’90GR); 1996 Wahl zum Bürgermeister von Waging am See – Nachfolger: Runge, Martin
  • 1990-1996 agrar- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion B’90GR im Bayerischen Landtag
  • 1996-2008 hauptamtlicher Bürgermeister von Waging am See (erster 'grüner' Bürgermeister in Bayern)
  • 1998-2003 Mitglied des Bezirkstags Oberbayern (B’90GR)
  • 2002 Wiederwahl als Bürgermeister von Waging a.See mit über 75% der Stimmen
  • 2002-2008 Landesvorsitzender von B’90GR in Bayern
  • 2008 alleiniger Spitzenkandidat der GRÜNEN bei der Landtagswahl
  • 20.10.2008-18.08.2010 Mitglied des Bayerischen Landtags (B’90GR); am 18.08.2010 verstorben – Nachfolgerin: Franke, Anne
  • 20.10.2008-09.06.2010 Vorsitzender der Fraktion B’90GR im Bayerischen Landtag
  • Juni 2010 krankheitsbedingter Rückzug vom Amt des Fraktionsvorsitzenden
  • Mitgliedschaften: Bioland; Bund Naturschutz; Landesbund für Vogelschutz; Ortsfeuerwehr; verschiedene bäuerliche Organisationen
GND: 122319508
Literatur/Quellen:
  • http://sepp-daxenberger.de/biografisches (21.05.2010)
  • http://www.gruene-fraktion-bayern.de/cms/fraktion/dok/255/255753.sepp_daxenberger.html (23.08.2010).

Zurück