| Biogramm: |
- ab 1946 wohnhaft in Haibach bei Aschaffenburg
- 1953 Abitur an der Oberrealschule Aschaffenburg
- ab 1953 Mitglied der SPD
- 1953-1957 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg
- 1957 Promotion zum Dr. jur. utr. an der Universität Würzburg (Thema: „Der Entwurf eines bayerischen allgemeinen Verwaltungsgesetzes“)
- 1957 1. und 1961 2. Staatsexamen
- ab Nov. 1961 im staatsanwaltschaftlichen Dienst als Gerichtsassessor tätig
- ab 1959 Vorsitzender des Kreisverbands der SPD im Landkreis Aschaffenburg, Landesvorsitzender der Bayerischen Jungsozialisten, Mitglied des Landesvorstands der SPD in Bayern
- ab 1960 Mitglied des Gemeinderats Haibach (SPD)
- ab 1960 Mitglied des Kreistags im Landkreis Aschaffenburg (SPD)
- 07.12.1962-02.12.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
- 1964 zum Staatsanwalt ernannt
- ab Frühjahr 1966-1970 ehrenamtlicher Bürgermeister von Haibach
- 1970-2000 Oberbürgermeister von Aschaffenburg
- Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags
- 2. Landesvorsitzender des Kuratoriums Unteilbares Deutschland
- Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz am Bande (1983), Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1989), Bayerischer Verdienstorden (1993), Ehrenbürgerwürde der Stadt Aschaffenburg (2000)
|
| GND: |
122438671
|
| Literatur/Quellen: |
- http://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/art11846,3882889 (18.11.2015).
|