Seitenübersicht

Reimann, Hartwig

Geboren: Riesenburg (heute: Prabuty/Polen), 18.09.1938
Beruf(e)/Ämter:Oberbügermeister
Jurist
Wohnort(e):Schwabach/Mfr.
Konfession:evangelisch
Gruppe:Gemeinden und Gemeindeverbände
Hartwig  Reimann

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1986-31.12.1999
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat): Mitglied 1986/1999
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat): Mitglied 1986/1999
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat): 1. stv.Vorsitzender 1988/1989
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat): Vorsitzender 1990/
Weitere Funktionen:
  • 1992 Präsidium (Senat): Interims-Schriftführer
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat): Mitglied 1986/1999
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat): Mitglied 1986/1999
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat): 1. stv.Vorsitzender 1988/1989
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat): Vorsitzender 1990/

Biogramm:
  • 1957 Abitur in Hamburg
  • Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Hamburg, Berlin und Erlangen
  • 1961 1. und 1967 2. Staatsprüfung
  • 1961-1967 Assistent am Institut für Kirchenrecht der Universität Erlangen-Nürnberg
  • 1967 Finanzassessor, 1968 Regierungsrat im Staatsministerium der Finanzen
  • Ab 1970 Oberbürgermeister der Stadt Schwabach (SPD)
  • Ab 1978 Vorsitzender des Bayerischen Bibliotheksverbands
  • Ab 1980 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Bayern
  • Ab 1981 Vorstandsmitglied des Bayerischen Städtetags
  • Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Bayern
  • 01.02.1987-31.12.1999 Beirat beim Landesbeauftrtagten für den Datenschutz (stellv. Mitglied)
GND: 122531620
Literatur/Quellen:
  • Festschrift: Zum 50. Geburtstag, in: Gemeinde-Kurier Nr. 18 v. 20.09.1988, S. 8
  • Bürgermeisterporträt, in: Bayer. Staatszeitung 50 v. 11.12.1987, S. 4
  • WiW? (1996/97), S. 1146

Zurück