Seitenübersicht

Michl, Ernst

Geboren: Eslarn/Opf., 09.02.1935
Gestorben: Puchheim, 19.10.2001
Beruf(e)/Ämter: Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Wohnort(e): Puchheim b.München
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU) : seit 1956
Ernst  Michl

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1974-1998
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Altstadt/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: ab 19.11.1974 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 19.11.1974 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Nebentätigkeit der beamteten Hochschullehrer und wissenschaftlichen Assistenten und Mitarbeiter: ab 29.01.1976 stv. Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Altstadt/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: ab 28.10.1980 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: bis 03.12.1980 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Verhaltens des bayerischen Ministerpräsidenten während der Kundgebung der CSU am 23. September 1980 auf dem Münchner Marienplatz sowie zur Prüfung der Vorfälle bei nach der Kundgebung: ab 30.10.1980 stv. Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten und Europafragen: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung aller Vorgänge beim Bau der Trabentenstadt Neu-Perlach infolge der Einschaltung der nichtgemeinnützigen „Terrafinanz“ und der „Neuen Heimat“ durch die Landeshauptstadt München in der Amtszeit des ehemaligen Oberbürgermeisters Dr. Hans Jochen Vogel : ab 23.03.1983 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 24.07.1986 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 20.10.1982 Ältestenrat: stv. Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Altstadt/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: ab 12.11.1986 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 11.07.1989 Präsidium (Landtag): 1.Schriftführer
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Altstadt/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: ab 30.10.1990 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 06.05.1992 Stiftungsrat der Sudetendeutschen Stiftung: Mitglied
  • Präsidium (Landtag): 2.Schriftführer
  • CSU: stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: ab 10.11.1994 Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 3.Schriftführer
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 19.11.1974 Beirat beim Landesamt für Datenverarbeitung: Mitglied, 8.WP 1974-1978
  • ab 19.11.1974 Landessportbeirat: Mitglied, 8.WP 1974-1978
  • ab 28.10.1980 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Mitglied, 9.WP 1978-1982
  • ab 13.12.1978 Landessportbeirat: Mitglied, 9.WP 1978-1982
  • ab 15.12.1982 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 15.12.1982 Beirat beim Landesamt für Datenverarbeitung: stv. Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 18.11.1982 Landessportbeirat: Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 10.12.1986 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 10.12.1986 Beirat beim Landesamt für Datenverarbeitung: stv. Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 10.12.1986 Landessportbeirat: Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 19.11.1990 Beirat beim Landesamt für Datenverarbeitung: stv. Mitglied, 12.WP 1990-1994

Biogramm:
  • Volksschule, Humanistisches Gymnasium
  • Staatsfinanzverwaltung, Finanzschule, gehobener Dienst
  • Ab 1956 Mitglied in der CSU
  • CSU-Kreisvorsitzender München-Mitte
  • CSU-Bezirksvorstand
  • Landesvorsitzender im Arbeitskreis Sport, Diözesanvorsitzender des Kolpingbildungswerks, Vorsitzender der Alfons-Goppel-Stiftung, Präsident des Bayerischen Skibobverbands
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 07.11.1974-25.09.1998
  • 1998 Ehrensenator der TU München
GND: 123431484
Literatur/Quellen:
  • Maximilianeum 10 (1998), 10, S. 114

Zurück