Seitenübersicht

Hettrich, Philipp

Geboren: Schwebenried (Arnstein), 10.05.1900
Gestorben: Schwebenried (Arnstein), 20.12.1973
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Landwirt
Wohnort(e): Schwebenried
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Philipp  Hettrich

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1966
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Hammelburg-Karlstadt-Brückenau/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Hammelburg-Karlstadt-Brückenau/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 13.01.1955, Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Hammelburg-Karlstadt-Brückenau/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung: 11.02.1960, Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Hammelburg-Karlstadt-Brückenau/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister der Gemeinde Schwebenried
  • CSU-Kreisvorsitzender
  • 11 Jahre Kreisobmann des BBV
  • Mitglied des Kreistages und Kreisausschusses Karlstadt
  • Vorsitzender des landwirtschaftlichen Arbeitskreises der CSU

Biogramm:
  • 1907-1917 Besuch der Volksschule

  • 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg

  • 1925 Heirat und Übernahme des elterlichen landwirtschaftlichen Betriebs

  • Rechner der Raiffeisenkasse Schwebenried

  • ab 01.07.1945 Bürgermeister der Gemeinde Schwebenried

  • elf Jahre Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands

  • Ende 1945 Mitbegründer der und längere Jahre Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Karlstadt

  • seit 1945 Mitglied des Kreistags und Kreisausschusses sowie Kreisrat (CSU) in Karlstadt

  • Vorsitzender des landwirtschaftlichen Arbeitskreises der CSU-Landtagsfraktion

  • 26.11.1950-20.11.1966 Mitglied des Bayerischen Landtags

GND: 123517168
Literatur/Quellen:
  • Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.): An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007 (= Darstellungen zur Zeitgeschichte. Hg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 68), S. 603.

Zurück