Seitenübersicht

Fischbacher, Dr. Jakob

Geboren: Tötzham b.Wasserburg a.Inn, 28.05.1886
Gestorben: Rosenheim, 16.02.1972
Beruf(e)/Ämter: 2.Vizepräsident des Bayerischen Landtags
Parteifunktionär
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Bayernpartei (BP)
Dr. Jakob  Fischbacher

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1962
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Traunstein/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss Bayern Pfalz Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • 11.12.1950-27.11.1953 Präsidium (Landtag): 2.Vizepräsident
  • 11.12.1950-27.11.1953 Ältestenrat (Landtag): Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss Bayern Pfalz (24.01.1955) Mitglied
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen (13.01.1955) Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung (13.01.1955) stv.Vorsitzender
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 21.06.1957 Ältestenrat (Landtag): Mitglied
  • 19.06.1957-1958 BP: Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen (11.03.1959) Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen Mitglied
Weitere Funktionen:
  • 04.12.1958-12.01.1961 Ältestenrat (Landtag): Mitglied
  • Präsidium (Landtag): 6.Schriftführer
  • 1958-12.10.1960 BP: Fraktionsvorsitzender

Biogramm:
  • Besuch der Gymnasien in Rosenheim und Freising
  • 1906 Abitur
  • Anschließend Studium der Philosophie, Theologie, Geschichte, Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten München und Erlangen, Promotion zum Dr.phil.
  • 1913 Eintritt in den Oberbayerischen Christlichen Bauernverein
  • 1914-1917 Soldat im Ersten Weltkrieg, verwundet
  • 1920 Geschäftsführer der Bezirksbauernkammer Rosenheim-Land
  • 1921-1934 stellv. Direktor des Oberbayerischen Christlichen Bauernvereins
  • Begründer der Landwirtschaftsschule in Rosenheim
  • Bis 1933 BVP-Mitglied
  • 1934 Auflösung des Bauernvereins durch die Nationalsozialisten
  • Bis 1944 Mitarbeiter bei der Schweizer Lebensversicherungs- und Rentenanstalt
  • 1945-1948 als Kreisdirektor für Oberbayern beim Bayerischen Bauernverband tätig
  • 1946 durch Ministerpräsident Wilhelm Hoegner in den Beratenden Landesausschuss (Vorparlament) berufen
  • 1946-1948 als Kreisdirektor für Oberbayern beim Bayerischen Bauernverband tätig
  • Seit Gründung der Bayernpartei Mitglied der Landesleitung und 1. Vorsitzender des Kreisverbands Oberbayern
  • 26.11.1950-25.11.1962 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
  • Bis 1954 Mitglied des Bezirkstags Oberbayern
GND: 123565138
Literatur/Quellen:
  • Körner, Hans-Michael (Hg.): Große Bayerische Biographische Biographie, Bd. 1, München 2005, S. 523.
  • Walther, Christoph: Jakob Fischbacher und die Bayernpartei. Biografische Studien 1886 bis 1972, München 2006.

Zurück