Seitenübersicht

Runge, Dr. Martin

Geboren: Dachau, 15.02.1958
Beruf(e)/Ämter:Dipl.-Kaufmann
selbst. Unternehmensberater
Wohnort(e):Gröbenzell
Konfession:keine Angabe
Parteizugehörigkeit:BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (B'90GR)

2018, Fotografie, Foto: le mile studios, Weimar
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 13.05.1996-06.10.2013
  • Landtag: 26.10.2017-heute
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: 01.10.1996-27.09.1998 stv. Vorsitzender
  • Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Verhaltens der bayerischen Finanzbehörden: 19.12.1996-04.02.1998 stv. Mitglied
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie: 28.10.1998-05.10.2003 Mitglied
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: 04.11.2003-19.10.2008 Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: 17.07.2008-19.10.2008 stv. Mitglied
Gremien:
  • Medienrat: 27.11.2003-02.12.2008 Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: 04.12.2008-22.02.2011 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: 04.12.2008-22.02.2011 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss Fall Mollath: 24.04.2013-17.07.2013 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 18.07.2013-06.10.2013 Mitglied
Gremien:
  • Kommission zur parlamentarischen Begleitung der Energiewende in Bayern: 13.07.2011-06.10.2013 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 10.02.2011-06.10.2013 Fraktionsvorsitzender
  • Ältestenrat: 29.03.2011-06.10.2013 1. stv. Mitglied
  • Ältestenrat: 29.03.2011-06.10.2013 2. stv. Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen: 09.11.2017-04.11.2018 Mitglied
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: 28.11.2018-heute Vorsitzender
  • Untersuchungsausschuss „Stammstrecke“: 26.01.2023-heute Mitglied
  • Unterausschuss des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr Parlamentarisches Begleitgremium zum Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke München: 31.01.2023-heute Mitglied
Gremien:
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 01.01.2019-heute Mitglied für den Bayerischen Landtag
  • Landessportbeirat: 23.01.2019-heute Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied des Kreistages Fürstenfeldbruck
  • 1984-1996 und wieder ab 2002 Gemeinderat in Gröbenzell
  • Bundesversammlung (Berlin): 25.03.1999 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2004 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Mitglied

Biogramm:
  • Jahrgang 1958, vier Kinder, davon drei erwachsen, verheiratet. Wohnort Gröbenzell bei München.

  • 1978 Abitur am Karlsgymnasium München-Pasing, WS 1978/79 - SS 1980 und SS 1982 - WS 1985/86 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluss als Diplom-Kaufmann im Februar 1986, Juli 1989 Promotion Dr. oec. publ.

  • August 1980 - Januar 1982 Zivildienst als Rettungssanitäter im Landkreis Fürstenfeldbruck.

  • Zwischen 1986 und 1996 Lehr- und Forschungstätigkeit am Institut für öffentliche Wirtschaft und Verkehrswirtschaft und am Institut für internationale Wirtschaftsräume der Universität München, zuerst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später dann als Lehrbeauftragter.

  • Seit 1990 Unternehmensberatung zu Kostenrechnung, Organisation und Finanzierung sowie zu Umweltmanagement und -controlling, teils freiberuflich, teils mit und im eigenen Unternehmen.

  • Seit 1992 Schulung und Beratung in Ministerien, Kommunen und Unternehmen mittel- und osteuropäischer Reformstaaten (Russland, Ukraine, Kroatien, Makedonien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Serbien) auf den Feldern Verwaltungsorganisation und Verwaltungsmanagement, Wirtschaftsförderung sowie Organisation und Finanzierung von Infrastrukturbetrieben.

  • Autor zahlreicher Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchbeiträge und mehrerer Bücher zu wirtschafts-, umwelt-, verkehrs- und europapolitischen Themen (von der taz bis zur Schwarzen Serie bei Nomos).

  • Gründungsmitglied der GRÜNEN auf Landes- und Bundesebene. Von Mai 1984 bis Oktober 1996 und wieder seit März 2002 Gemeinderat in Gröbenzell. Seit Mai 2014 2. Bürgermeister von Gröbenzell im Ehrenamt. Seit Mai 1984 Kreisrat im Landkreis Fürstenfeldbruck. Mitglied in den Verbands- bzw. Gesellschafterversammlungen mehrerer Zweckverbände bzw. öffentlicher Gesellschaften in der Wasserversorgung, der Abfall- und Abwasserentsorgung und im Sparkassenwesen sowie im Aufsichtsrat eines Unternehmens der Energieversorgung.

  • Zwischen Mai 1996 und September 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags für die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, dort wirtschafts-, verkehrs- und europapolitischer Sprecher. 2003 - 2008 Vorsitzender des Landtagsausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, 1998 - 2003 Rundfunkrat und 2003 - 2008 Medienrat. Februar 2011 bis September 2013 Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bayerischen Landtag.

  • Mitgliedschaften: Bund Naturschutz, mehrere Sportvereine, Brucker Bürgervereinigung (BBV). Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden, Bayerische Verfassungsmedaille in Silber, Kommunale Verdienstmedaille in Bronze).

GND: 123623103
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück