Seitenübersicht

Naser, Dr. Siegfried

Geboren: Sommerach, Lkr. Kitzingen/Ufr., 17.01.1951
Beruf(e)/Ämter: Landrat
Jurist
Wohnort(e): Sommerach, Lkr. Kitzingen/Ufr.
Konfession: katholisch
Gruppe: Gemeinden und Gemeindeverbände
Dr. Siegfried  Naser

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1997-31.12.1999
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (06.02.1997) Mitglied 1997/1997
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (06.03.1997) Mitglied 1997/
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (06.02.1997) Mitglied 1997/1997
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (06.03.1997) Mitglied 1997/
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Landrat
  • Präsident des Bayerischen Landkreistages

Biogramm:
  • 1970 Abitur
  • Jura-Studium in Würzburg und München, 1974 1. Staatsprüfung
  • Anschließend Wehrdienst und Promotion (Preisträger der unterfränkischen Gedenkjahr-Stiftung für Wissenschaft)
  • Nach der 2. Staatsprüfung bis 1978 Divisionsberater bei der 12. Panzerdivision, Wechsel zur Regierung von Unterfranken, später zum Staatsministerium des Innern
  • 1982 juristischer Staatsbeamter beim LRA Kitzingen
  • 1984 Wahl zum Landrat des Landkreises Kitzingen, Wiederwahl 1990 und 1996
  • 1996 Präsident des Bayerischen Landkreistags
  • Vorsitzender des Zweckverbands Fernwasserversorgung Franken, Vorsitzender des Zweckverbands Bayerischer Landschulheime, Mitglied des Beirats der Fränkischen Überlandwerke AG Nürnberg
  • Stellv. Vorsitzender des Regionalen Planungsverbands Würzburg, Mitglied des Planungsausschusses
  • Diss.: Zur Frage der sog. Demokratisierung der Bundeswehr, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Wehrpflichtigen, Würzburg 1976
  • Fachschriftstellische Tätigkeit: Werkverzeichnis im Senatsarchiv
GND: 123680441
Literatur/Quellen:
  • WiW? (1996/97), S. 1020.

Zurück