Seitenübersicht

Stock, Jean

Geboren: Gelnhausen/Hessen, 07.06.1893
Gestorben: Aschaffenburg, 13.01.1965
Beruf(e)/Ämter:Oberbürgermeister
Buchdruckermeister
Wohnort(e):Aschaffenburg
Konfession:evangelisch, später konfessionslos
Parteizugehörigkeit:Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD)
Vereinigte Sozialdemokratische Partei Deutschlands (VSPD) (ab 08.11.1922)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gruppe:Landesarbeiterrat/Unterfranken
Jean  Stock

Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Provisorischer Nationalrat
  • Landtag
  • Verfassunggebende Landesversammlung
  • Landtag: 1918-1919
  • 1920-1924
  • 1946
  • 1946-1962
Der Landtag 1920-1924 (2. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Marktheidenfeld-Lohr,Alzenau-Aschaffenburg-Land,Miltenberg-Obernburg,Aschaffenburg-Stadt/Ufr
Verfassunggebende Landesversammlung von 1946 (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (04.08.1922) stv. Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss Bayern Pfalz: ab 22.03.1950 Mitglied
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: 16.12.1946 bis 22.01.1947 Mitglied
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: ab 29.01.1947 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des Länderrats und für Fragen bizonaler und mehrzonaler Art: ab 20.02.1947 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: Mitglied
  • Unterausschuss für Theaterfragen (Staatshaushalt): ab 04.11.1949 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Klärung des Falles Dr. Burgard: ab 13.12.1949 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 29.01.1947 stv.Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: Mitglied
  • ab 17.07.1947 Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: Mitglied
  • SPD: Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-Stadt und -Land/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss Bayern Pfalz: Mitglied
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: Mitglied
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: Vorsitzender
  • Ausschuss zur Einbringung von Vorschlägen für die Verwaltungsvereinfachung: Vorsitzender
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten: Vorsitzender
  • Unterausschuss - Gemeindeneubildung i.Lkr. Fürstenfeldbruck: Mitglied
  • Unterausschuss zur Beratung des Antrags Hauffe betr. Wiedereinsetzung der früheren Angehörigen des bayer. Versorgungsverbandes in ihre alten Rechte (Verfassungsausschuss): Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung von Kreditfällen: Mitglied
  • Zwischenausschuss: Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: Mitglied
  • Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: Mitglied
  • SPD: stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss Bayern Pfalz: 24.01.1955 bis 01.04.1957 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: ab 13.01.1955 Vorsitzender
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten: ab 24.01.1955 stv.Vorsitzender
  • Unterausschuss - Friedensrichtergesetz: ab 24.01.1957 Vorsitzender
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: Mitglied
  • Ältestenrat: Mitglied
  • 1954-28.05.1958 SPD: stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: ab 08.05.1962 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: Mitglied
  • Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: Mitglied
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Marktheidenfeld-Lohr,Alzenau-Aschaffenburg-Land,Miltenberg-Obernburg,Aschaffenburg-Stadt/Ufr:LT39
  • Aschaffenburg-Stadt und -Land/Ufr:LT46
Wahlkreis:
  • Unterfranken:LT44
  • Unterfranken:LT45
  • Unterfranken:LT47
  • Unterfranken:LT48
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (04.08.1922) stv. Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss Bayern Pfalz: ab 22.03.1950 Mitglied:LT45
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: 16.12.1946 bis 22.01.1947 Mitglied:LT45
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: ab 29.01.1947 Mitglied:LT45
  • Ausschuss für Fragen des Länderrats und für Fragen bizonaler und mehrzonaler Art: ab 20.02.1947 Mitglied:LT45
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: Mitglied:LT45
  • Unterausschuss für Theaterfragen (Staatshaushalt): ab 04.11.1949 Mitglied:LT45
  • Untersuchungsausschuss zur Klärung des Falles Dr. Burgard: ab 13.12.1949 Mitglied:LT45
  • Zwischenausschuss: ab 29.01.1947 stv.Vorsitzender:LT45
  • Ausschuss Bayern Pfalz: Mitglied:LT46
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: Mitglied:LT46
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: Mitglied:LT46
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: Vorsitzender:LT46
  • Ausschuss zur Einbringung von Vorschlägen für die Verwaltungsvereinfachung: Vorsitzender:LT46
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten: Vorsitzender:LT46
  • Unterausschuss - Gemeindeneubildung i.Lkr. Fürstenfeldbruck: Mitglied:LT46
  • Unterausschuss zur Beratung des Antrags Hauffe betr. Wiedereinsetzung der früheren Angehörigen des bayer. Versorgungsverbandes in ihre alten Rechte (Verfassungsausschuss): Mitglied:LT46
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung von Kreditfällen: Mitglied:LT46
  • Zwischenausschuss: Vorsitzender:LT46
  • Ausschuss Bayern Pfalz: 24.01.1955 bis 01.04.1957 Mitglied:LT47
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: ab 13.01.1955 Vorsitzender:LT47
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten: ab 24.01.1955 stv.Vorsitzender:LT47
  • Unterausschuss - Friedensrichtergesetz: ab 24.01.1957 Vorsitzender:LT47
  • Zwischenausschuss Mitglied:LT47
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: ab 08.05.1962 Mitglied:LT48
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 25.08.1948-23.05.1949 Mitglied des Parlamentarischen Rats
Sonstige Funktionen:
  • Staatsgerichtshof: Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Parlamentarischer Rat beim Länderrat in Stuttgart: Mitglied, 1.WP 1946-1950

Biogramm:
  • Nach Besuch der Volksschule in Gelnhausen Schriftsetzerlehre in Büdingen
  • Gesellen- und Meisterprüfung im Buchdruckerhandwerk
  • Autodidaktische volkswirtschaftliche und politische Studien
  • 1911 Beitritt zum Buchdruckerverband (Freie Gewerkschaften) und zur SPD
  • 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg
  • 1917 Übertritt zur USPD (1922 erneut SPD)
  • 1918-1922 Arbeitersekretär der Freien Gewerkschaften in Aschaffenburg und Umgebung
  • 1918-1919 Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrats in Aschaffenburg, Mitglied des Landesarbeiterrats und des provisorischen Nationalrats sowie Mitglied des Bayerischen Rätekongresses
  • Anschließend zu 1 1/2 Jahren Festungshaft verurteilt
  • 1919-1933 Stadtrat und Aufsichtsratsmitglied des Konsumvereins in Aschaffenburg
  • 1920-1924 Abgeordneter des Bayerischen Landtags (SPD, bzw. USPD)
  • Ab 01.10.1922 Geschäftsführer der "Volkszeitung" in Aschaffenburg bis zur Beschlagnahme durch die Nationalsozialisten 1933
  • Anschließend Gründung einer eigenen Druckerei
  • 1933 mehrmals verhaftet, 1934 und 1940 erneut in Haft
  • 1943 Schließung der Firma
  • 1944 im KZ Dachau ("Aktion Gewitter")
  • 04.1945-12.1945 Oberbürgermeister von Aschaffenburg und Landrat des Kreises Aschaffenburg/Alzenau
  • 12.1945-08.1946 Regierungspräsident von Unterfranken (von der Militärregierung ernannt)
  • 1946-1965 Mitglied des Stadtrats in Aschaffenburg
  • 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
  • 1946-1962 Abgeordneter des Bayerschen Landtags
  • 1946-1950 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, 1950-1958 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
  • Ab 1946 Mitglied des SPD-Landesausschusses
  • 1947-1949 Mitglied des Parlamentarischen Rats des Länderrats der US-Zone in Stuttgart und dessen Schriftführer
  • 07.1947-12.1947 Mitglied des Staatsgerichtshofs
  • 1947-1949 Mitglied des Parlamentarischen Rats beim Länderrat in Stuttgart
  • 1948-1949 Mitglied des Parlamentarischen Rats in Bonn
GND: 123979188
Literatur/Quellen:
  • Fait, Barbara / Mintzel, Alf (Hg.): Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register, München 1993, S. 1936.
  • Körner, Hand-Michael (Hg.): Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 3, S. 1903.
  • Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 757 f. (Nr. 210370).
  • Schumacher, Martin (Hg.): M.d.L. Das Ende der Parlamente 1933 und die Abgeordneten der Landtage und Bürgerschaften der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus: Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung 1933-1945. Ein biographischer Index, Düsseldorf 1995, S. 158 (Nr. 1271).
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).

Zurück