Seitenübersicht

Hagen von Hagenfels, Erhard Christian

Geboren: Bayreuth, 17.06.1786
Gestorben: Bayreuth, 28.10.1867
Beruf(e)/Ämter:Bürgermeister
Realitätenbesitzer
Jurist
Wohnort(e):Bayreuth
Konfession:evangelisch
Gruppe:Klasse IV
Erhard Christian von Hagen

1837, Lithografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1825-1843
Ausschüsse:
  • Deputation zur Überreichung der Dankadresse (21.11.1827) Mitglied 2.WP 1825-1831, 4.LT 1827-1828
  • I.Ausschuss für die Gegenstände der Gesetzgebung (19.11.1827) Sekretär 2.WP 1825-1831, 4.LT 1827-1828
  • IV.Ausschuss für die Staatsschuldentilgung (05.03.1825) Mitglied 2.WP 1825-1831, 3.LT 1825
  • Deputation zur Überreichung der Dankadresse (06.03.1831) Mitglied 3.WP 1831-1836, 5.LT 1831
  • III.Ausschuss für Gegenstände der inneren Verwaltung (14.03.1834) Mitglied 3.WP 1831-1836, 6.LT 1834
  • III.Ausschuss für die Gegenstände der inneren Reichsverwaltung (03.03.1831) Mitglied 3.WP 1831-1836, 5.LT 1831
  • III.Ausschuss für Gegenstände der inneren Verwaltung (15.02.1837) Mitglied 4.WP 1836-1839, 7.LT 1837
  • III.Ausschuss für Gegenstände der inneren Verwaltung (07.01.1840) Vorsitzender 5.WP 1839-1845, 8.LT 1840
  • III.Ausschuss für Gegenstände der inneren Verwaltung (22.11.1842) Mitglied 5.WP 1839-1845, 9.LT 1842-1843
3. Landtag: 1825 (2. Wahlperiode 1825-1831) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Obermainkreis/Klasse IV
4. Landtag: 1827-1828 (2. Wahlperiode 1825-1831) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Obermainkreis/Klasse IV
5. Landtag: 1831 (3. Wahlperiode 1831-1836) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Obermainkreis/Klasse IV
6. Landtag: 1834 (3. Wahlperiode 1831-1836) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Obermainkreis/Klasse IV
7. Landtag: 1837 (4. Wahlperiode 1836-1839) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Obermainkreis/Klasse IV
8. Landtag: 1840 (5. Wahlperiode 1839-1845) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Oberfranken/Klasse IV
9. Landtag: 1842-1843 (5. Wahlperiode 1839-1845) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Oberfranken/Klasse IV

Biogramm:
  • Jurastudium in Halle und Erlangen
  • Rechtsanwalt in Bayreuth
  • 1818-1848 1. rechtskundiger Bürgermeister von Bayreuth
  • 1827 Mitbegründer und Vorstand des Bayreuther Historischen Vereins
  • 1837 geadelt
  • 1827-1831 und 1840 im Landtag "gemäßigt liberal"; dagegen Beurteilung 1839: Nach Bemerkung Innenministers v.Abels als "wohlgesinnter, treu ergebener Abgeordneter bekannt"; trat auf Landtag 1825 für die Gewerbefreiheit ein, hingegen 1831 und 1834 maßgeblich an den Bestrebungen um die konservative Revision des Gewerbegesetzes von 1825 beteiligt
GND: 124087892
Literatur/Quellen:
  • Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 366, 400-402, 417, 650, 760

Zurück