Biogramm: |
- Sattlerlehre
- 1915 berufstätig in Frankfurt a.Main und Düsseldorf
- Ab 1917 Soldat im Ersten Weltkrieg
- Aktiver Funktionär in der Freien Gewerkschaft und der SPD, später 1. Parteivorsitzender in Rothenburg
- Ab 1930 in Ansbach Filialleiter der "Fränkischen Tagespost"
- 1933 Schutzhaft und Internierung im KZ Dachau
- Nach Entlassung zunächst arbeitslos, dann in verschiedenen Betrieben tätig, zuletzt bis 1945 als Sattlermeister technischer Leiter eines Lederwarenbetriebs in Stettin-Finkenwalde
- Okt. 1945-Mitte 1950 Oberbürgermeister von Ansbach
- 26.02.1946-13.06.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses (Vorparlament)
- 30.06.1946-16.10.1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
- 01.12.1946-16.08.1952 Abgeordneter des Bayerischen Landtags (Ersatzmann: Drexler, Ferdinand)
- Ab 1950 Stadtrat in Ansbach, Präsident des vorläufigen Bezirksverbandsbeirats Mittelfranken
|
GND: |
12443987X
|