Seitenübersicht

Schönecker, Ludwig

Geboren: Bechhofen , 16.04.1905
Gestorben: Ansbach , 03.12.1988
Beruf(e)/Ämter: Rechtsanwalt
Wohnort(e): Ansbach
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Bayernpartei (BP) (bis 23.11.1953)
Christlich-Soziale Union (CSU) (ab 24.11.1953)
Ludwig Schönecker
Ludwig Schönecker
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 27.11.1950-12.12.1954
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Besoldungsfragen: 24.11.1953-12.12.1954 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 24.11.1953-12.12.1954 Mitglied
  • Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen: 27.11.1950-24.11.1953 Mitglied
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: 27.11.1950-12.12.1954 Vorsitzender
  • Ausschuss für kulturpolitische Angelegenheiten: 27.11.1950-05.05.1953 Mitglied
  • Unterausschuss zur Vorbereitung der neuen Geschäftsordnung (Geschäftsordnungsausschuss): 27.11.1950-12.12.1954 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 11.12.1950-12.12.1954 Mitglied

Biogramm:
  • Progymnasium Windsbach und humanistisches Gymnasium Ansbach, 1924 Absolvia

  • Jurastudium an den Universitäten Würzburg, München und Erlangen, 1928 Aschlussprüfung in München; anschließend Referendar in Ansbach

  • 1929-1930 Teilnahme an einer Filmexpedition im Amazonen-Stromgebiet

  • 1932 juristisches Staatsexamen, anschließend als Rechtsanwalt zugelassen

  • 1935-1945 Kreisjägermeister in Ansbach und Vertreter des Jagdberaters bei der Regierung von Mittelfranken

  • ab Juni 1950 Mitglied des Stadtrats von Ansbach

  • 27.11.1950-12.12.1954 Mitglied des Bayerischen Landtags (BP, CSU)

  • 23.11.1953 Austritt aus der der BP und Eintritt in die CSU

GND: 125846134

Zurück