Seitenübersicht

Geislhöringer, Dr. August

Geboren: München, 22.08.1886
Gestorben: Augsburg, 19.06.1963
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Jurist
Rechtsanwalt
Wohnort(e): Augsburg
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Bayernpartei (BP)
Dr. August  Geislhöringer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1958
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: - 17.04.1953, Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten: - 24.11.1953, Mitglied
  • Kommission gem. Art.160 d.BV: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss - Filmkredite: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss - Landesentschädigung: 18.12.1953, Mitglied
  • Untersuchungsausschuss f.d.Überprüfung von Kreditfällen: Mitglied
  • Zwischenausschuss: Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: 24.10.1957, Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 14.12.1954-16.10.1957 Staatsminister des Innern
Sonstige Funktionen:
  • Direktionsmitglied der Lech-Elektrizitätswerke AG in Augsburg

Biogramm:
  • Volksschule
  • 1896-1905 Theresiengymnasium
  • 1905-1909 Studium der Rechts- und Volkswirtschaft an der Universität München
  • 1909-1912 nach Ablegung der 1. juristischen Staatsprüfung Rechtspraktikantenzeit bei verschiedenen Gerichten, Behörden usw.
  • Dez. 1912 Ablegung der 2. juristischen Staatsprüfung
  • Frühjahr 1913 Promotion zum Dr.jur. an der Universität München
  • Sommer 1913 als Regierungsakzessist in die Bayerische Staatsfinanzverwaltung eingetreten
  • 01.10.1915 Ausscheiden aus dem bayerischen Staatsfinanzdienst auf eigenen Wunsch und Niederlassung als Rechtsanwalt in Nürnberg
  • Ab 01.01.1924 als Justiziar in die Direktion der Lech-Elektrizitätswerke AG in Augsburg berufen
  • Am 14.12.1954 Berufung durch Ministerpräsidenten Dr. Wilhelm Hoegner zum Staatsminister des Innern
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 22.11.1950-23.11.1958
  • 1960 wegen der Spielbankaffäre zu 9 Monaten auf Bewährung verurteilt
GND: 125855168

Zurück