Seitenübersicht

Cronauer, Johannes

Geboren: Ludwigshafen a.Rhein, 29.06.1861
Gestorben: Neustadt a.d.Weinstraße/Pfz., 22.11.1932
Beruf(e)/Ämter:Volksschullehrer
Hauptlehrer
Wohnort(e):Germersheim/Pfz.
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Liberale Vereinigung
Johannes  Cronauer

ca. 1908, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1907
  • 28.01.1908-13.08.1908
  • 29.09.1909-1911
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Fischereigesetzes für das Königreich Bayern (18.10.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Haltung und Körung der Bullen, Eber, Ziegen- und Schafböcke (16.10.1909) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Germersheim/Pfz

Biogramm:
  • Mitarbeiter der Pfälzischen Lehrerzeitung
  • Wahl durch Beschluss vom 03.12.1907 für ungültig erklärt (StB Bd. 535, S. 86-90), Wiederwahl am 19.01.1908 (StB Bd. 535, S. 917), erneute Vereidigung am 28.01.1908
  • Aus der Kammer der Abgeordneten ausgeschieden nach Beratung und Beschluss vom 13.08.1908, die Wiederwahl vom 19.01.1908 erneut für ungültig zu erklären (StB Bd. 539, S. 739-763)
  • Wiederwahl am 10.01.1909, erneute Vereidigung am 29.09.1909 (StB Bd. 540, S. 2)
GND: 126235325
Literatur/Quellen:
  • Carl, Viktor, Lexikon der Pfälzer Persönlichkeiten, S. 116.

Zurück