Biogramm: |
- Gymnasium in Eichstätt
- Studium der Philosophie in Eichstätt
- 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Erlangen
- 1921 Promotion zum Dr. jur.
- 1923 juristische Staatsprüfung
- Zunächst als Syndikus einer Fabrik in Burgkunstadt, ab 1924 als Rechtsanwalt tätig
- Ab 1928 Mitglied der BVP und Vorsitzender des Bezirkstags Lichtenfels (heute: Kreistag)
- Nach 1933 zweimal vorübergehend in Haft
- 1945 von der US-Militärregierung zum stellv. Bürgermeister von Burgkunstadt ernannt, ab Juli 1945 Bürgermeister in Lichtenfels
- 1946 und 1948 zum rechtskundigen hauptamtlichen Bürgermeister von Lichtenfels gewählt
- Mitglied des Kreistags von Lichtenfels
- 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
- 01.12.1946-17.08.1951 Abgeordneter des Bayerischen Landtags (Ersatzmann: Jüngling, Max)
|
GND: |
127569030
|
Literatur/Quellen: |
- Fait, Barbara/Mintzel, Alf (Hg.), Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register (= Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, 4), München 1993, S. 1945
|