Seitenübersicht

Haderthauer, Christine

Geboren: Neumünster, 11.11.1962
Beruf(e)/Ämter:Staatsministerin a.D.
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU)
Christine Haderthauer

Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 06.10.2003-05.11.2018
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ingolstadt, Neuburg a.d.Donau
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 04.11.2003-07.11.2007 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: 04.11.2003-07.11.2007 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 17.07.2008-19.10.2008 Mitglied
Gremien:
  • Medienrat: 27.11.2003-19.02.2008 Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ingolstadt, Neuburg a.d.Donau
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ingolstadt
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie: 30.09.2014-04.11.2018 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 27.03.2017-04.11.2018 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 stv. Mitglied
Gremien:
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 22.10.2013-01.09.2014 Mitglied für die Bayerische Staatsregierung
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 30.10.2008-09.10.2013 Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
  • 10.10.2013-01.09.2014 Leiterin der Staatskanzlei und Staatsministerin für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 30.06.2010 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Mitglied

Biogramm:
  • 1981 Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen am Rhein
  • Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg
  • seit 1984 Mitglied der CSU
  • 1985 1. jur. Staatsexamen
  • Referendariatszeit in Ansbach
  • 1990 2. jur. Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwältin
  • seit 1991 Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin
  • 2002 Gründung der eigenen Rechtsanwaltskanzlei in Ingolstadt
  • seit 2000 Vorsitzende der Frauen-Union im Kreisverband Ingolstadt
  • seit 2001 Mitglied des Stadtrats in Ingolstadt (CSU)
  • Mitglied im Vorstand des Bezirksverbands der CSU Oberbayern
  • Mitglied im Vorstand der Frauen Union Oberbayern
  • Mitglied im Landesvorstand der CSU
  • 2007-2008 Generalsekretärin der CSU
  • 06.10.2003-05.11.2018 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • 30.10.2008-09.10.2013 Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
  • 30.10.2008-09.10.2013 Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
  • 10.10.2013-01.09.2014 Leiterin der Staatskanzlei und Bayerische Staatsministerin für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben
  • bis Oktober 2014 Mitglied im Landesvorstand der Frauen Union Bayern
  • Mitgliedschaften: Förderverein Beratungszentrum für Frauen Ingolstadt e.V., Vorstand des Förderkreises der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt - Ingolstadt; Verwaltungsrat der Wohltätigkeitsstiftung Marienheim; Beirat des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Ingolstadt; Förderverein der Palliativ-Station im Klinikum Ingolstadt e.V., Fernsehrat des ZDF
GND: 129291099

Zurück