Biogramm: |
1900-1903 Arbeit als Mechaniker in Frankfurt und Köln Ab 1903 in Nürnberg ansässig 1908 Beitritt zur SPD und zum Metallarbeiterverband 1917 Übertritt zur USPD 1919 Mitbegründer der KPD (Spartakusbund) in Nürnberg 1923 Mitglied in der Gewerkschaftskommission und im Zentralausschuss Ab 19.12.1923 Abgeordneter des Bayerischen Landtags als Nachfolger des ausgetretenen Eisenberger, Joseph 1924 wegen Weiterführung der verbotenen KPD festgenommen - Schutzhaft 1926 KPD-Landessekretär, Sekretär für Gewerkschaftsfragen in der Bezirksleitung Nordbayern 1930 Ausschluss aus der KPD 1930-1933 Leiter der KPD-Opposition in Nürnberg April 1933-1935 Schutzhaft im KZ Dachau Bis 1937 arbeitslos, danach als Mechaniker tätig 1946 Wiedereintritt in die KPD 1947 in die KPD-Bezirksleitung Bayern gewählt 1949 erneut aus der KPD ausgeschlossen
|
GND: |
129512311
|
Literatur/Quellen: |
Weber, Hermann/Herbst, Andreas, Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945, Berlin 2004, S. 265 f.
|