Seitenübersicht

Moosbauer, Max

Geboren: Passau, 02.03.1892
Gestorben: Passau, 10.11.1968
Beruf(e)/Ämter: Oberbürgermeister
Bäckermeister
Wohnort(e): Passau
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
Max  Moosbauer

ca. 1932, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1932-1933
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (29.04.1933) Mitglied 1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Passau,Wegscheid-Wolffstein,Bogen-Kötzting/Ndb
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Passau,Wegscheid-Wolffstein,Bogen-Kötzting/Ndb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 27.03.1933 Bürgermeister, später Oberbürgermeister von Passau

Biogramm:
  • Ab 1924 Obermeister der Bäckerzwangsinnung Passau-Stadt
  • Vorstandsmitglied des Kreisverbands niederbayerischer Bäckerinnungen
  • Mitglied des Verwaltungsausschusses und des geschäftsführenden Vorstands des Arbeitsamts Passau
  • Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Passau
  • Ab 1930 Stadtrat
  • 27.03.1933 Bürgermeister, dann Oberbürgermeister von Passau
  • Nov. 1933 Mitglied des Reichstags
  • SS-Obersturmbannführer
  • Führer im Stabe des SS-Abschnitts 28
GND: 129588067
Literatur/Quellen:
  • Probst, Robert, Die NSDAP im Bayerischen Landtag 1924-1933, Frankfurt a.M. u.a. 1998 [=Münchner Studien zur neueren und neuesten Landeshandwerkmeister für den Bezirk Bayern Geschichte, 19], S. 235

Zurück