Seitenübersicht

Endres, Fritz

Geboren: Ebenhausen/Ufr., 15.10.1877
Gestorben: München, 02.05.1963
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Kupferschmied
Arbeitersekretär der Freien Gewerkschaften in Würzburg
Wohnort(e): Würzburg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gruppe: Sozialdemokratische Fraktion
Fritz  Endres

ca. 1925, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1912-1918
  • Provisorischer Nationalrat: 1918-1919
  • Landtag: 1920-1933
Ausschüsse:
  • Kriegswirtschaftsausschuss (04.10.1917) Mitglied 1819 - 1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (02.04.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (28.05.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Ausführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung (02.08.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (20.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (10.08.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Volksschullehrergesetzes und eines Schulbedarfsgesetzes (02.08.1918) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (09.07.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (04.07.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (04.08.1922) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (09.08.1921) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss zur Untersuchung des Vorwurfs gegen Organe der Polizeidirektion München wegen Organisation zur gewaltsamen Beseitigung von Menschen (29.10.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ständiger Ausschuss (27.04.1928) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (27.06.1924) stv.Vorsitzender 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Staatsverwaltungsvereinfachung (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (21.07.1927) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (16.07.1925) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (01.08.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1929) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zur Klärung der sog. Sanierungsangelegenheit der Regensburger Bezugsvereinigung (15.07.1931) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zum Verhalten der Beamten des Staatskommissariats für das Hilfswerk Oppau (27.11.1931) 2.stv.Vorsitzender 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (29.04.1933) Vorsitzender 1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
Weitere Funktionen:
  • ab 31.05.1932 Ältestenrat (Landtag): Mitglied 5.WP 1932-1933
  • ab 28.04.1933 Ältestenrat (Landtag): Mitglied Der "gleichgeschaltete" Landtag von 1933
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Würzburg I/Ufr
Der Landtag 1920-1924 (2. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Würzburg I,Würzburg III-Ochsenfurt,Marktheidenfeld-Lohr/Ufr
Der Landtag 1924-1928 (3. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Marktheidenfeld-Würzburg-Land,Würzburg I,Würzburg II-Ochsenfurt,Kitzingen-Gerolzhofen/Ufr
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Marktheidenfeld-Würzburg-Land,Würzburg I,Würzburg II-Ochsenfurt,Kitzingen-Gerolzhofen/Ufr
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Gemünden-Karlstadt,Marktheidenf.-Würzb.-Land,Würzb.I,Würzb.II-Ochsenf.,Kitzingen-Gerolzh./Ufr
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Würzburg I/Ufr:LT36
  • Stkr.Würzburg I,Würzburg III-Ochsenfurt,Marktheidenfeld-Lohr/Ufr:LT39
  • Stkr.Marktheidenfeld-Würzburg-Land,Würzburg I,Würzburg II-Ochsenfurt,Kitzingen-Gerolzhofen/Ufr:LT40
  • Stkr.Marktheidenfeld-Würzburg-Land,Würzburg I,Würzburg II-Ochsenfurt,Kitzingen-Gerolzhofen/Ufr:LT41
  • Stkr.Gemünden-Karlstadt,Marktheidenf.-Würzb.-Land,Würzb.I,Würzb.II-Ochsenf.,Kitzingen-Gerolzh./Ufr:LT42
Ausschüsse:
  • Kriegswirtschaftsausschuss (04.10.1917) Mitglied 1819 - 1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (02.04.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (28.05.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Ausführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung (02.08.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (20.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (10.08.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Volksschullehrergesetzes und eines Schulbedarfsgesetzes (02.08.1918) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (09.07.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (04.07.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (04.08.1922) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (09.08.1921) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss zur Untersuchung des Vorwurfs gegen Organe der Polizeidirektion München wegen Organisation zur gewaltsamen Beseitigung von Menschen (29.10.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ständiger Ausschuss (27.04.1928) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (27.06.1924) stv.Vorsitzender 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Staatsverwaltungsvereinfachung (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (21.07.1927) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (16.07.1925) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (01.08.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1929) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zur Klärung der sog. Sanierungsangelegenheit der Regensburger Bezugsvereinigung (15.07.1931) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zum Verhalten der Beamten des Staatskommissariats für das Hilfswerk Oppau (27.11.1931) 2.stv.Vorsitzender 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (29.04.1933) Vorsitzender 1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Würzburg I/Ufr:LT36
  • Stkr.Würzburg I,Würzburg III-Ochsenfurt,Marktheidenfeld-Lohr/Ufr:LT39
  • Stkr.Marktheidenfeld-Würzburg-Land,Würzburg I,Würzburg II-Ochsenfurt,Kitzingen-Gerolzhofen/Ufr:LT40
  • Stkr.Marktheidenfeld-Würzburg-Land,Würzburg I,Würzburg II-Ochsenfurt,Kitzingen-Gerolzhofen/Ufr:LT41
  • Stkr.Gemünden-Karlstadt,Marktheidenf.-Würzb.-Land,Würzb.I,Würzb.II-Ochsenf.,Kitzingen-Gerolzh./Ufr:LT42
Ausschüsse:
  • Kriegswirtschaftsausschuss (04.10.1917) Mitglied 1819 - 1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (02.04.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (28.05.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Ausführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung (02.08.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (20.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (10.08.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Volksschullehrergesetzes und eines Schulbedarfsgesetzes (02.08.1918) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (09.07.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (04.07.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (16.07.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (04.08.1922) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für die Zeit der Vertagung nach
  • 30 Abs.III der Verfassungsurkunde (09.08.1921) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss zur Untersuchung des Vorwurfs gegen Organe der Polizeidirektion München wegen Organisation zur gewaltsamen Beseitigung von Menschen (29.10.1920) Mitglied 2.WP 1920-1924
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ständiger Ausschuss (27.04.1928) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (27.06.1924) stv.Vorsitzender 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Staatsverwaltungsvereinfachung (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (21.07.1927) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (16.07.1925) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (01.08.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss und des Ständiger Ausschuss (09.07.1926) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1929) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zur Klärung der sog. Sanierungsangelegenheit der Regensburger Bezugsvereinigung (15.07.1931) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zum Verhalten der Beamten des Staatskommissariats für das Hilfswerk Oppau (27.11.1931) 2.stv.Vorsitzender 4.WP 1928-1932
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Wahlprüfungen (29.04.1933) Vorsitzender 1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 18.03.1919-31.05.1919 Staatsminister der Justiz
  • 31.05.1919-14.03.1920 Staatsminister des Innern
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 01.1919-05.1920 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung
Sonstige Funktionen:
  • ab 22.07.1920 Staatsgerichtshof: stv. Mitglied 2.WP 1920-1924
  • ab 08.07.1924Staatsgerichtshof: stv. Mitglied 3.WP 1924-1928
  • ab 25.07.1928 Staatsgerichtshof: stv. Mitglied 4.WP 1928-1932
  • ab 07.06.1932 Staatsgerichtshof: stv. Mitglied 5.WP 1932-1933

Biogramm:
  • 1884-1891 Volksschule
  • 1891-1894 Kupferschmiedlehre und Fortbildungsschule in Würzburg
  • bis 1911 Kupferschmied und Eisenbahnhandwerker
  • 1901-1911 Vorsitzender der Filiale des Süddeutschen Eisenbahner-Verbands in Würzburg
  • Februar 1911-September 1918 Arbeitersekretär der freien Gewerkschaften in Würzburg
  • 1911-1919 Mitglied des Gemeindekollegiums und des Armenrats in Würzburg
  • 05.02.1912-07.11.1918 Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtags (SPD)
  • 1914-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
  • 1914-1919 Vorsitzender der SPD und des Gewerkschafts- bzw. Arbeiterkartells in Würzburg
  • vor 1919 Vorstandsmitglied des Konsumvereins und der AOK in Würzburg
  • 01.10.1918-01.04.1919 Geschäftsführer des Deutschen Metallarbeiterverbands Würzburg
  • Dezember 1918 Vertreter der provisorischen bayerischen Regierung beim Generalkommando des II. Armeekorps
  • 08.11.1918-12.01.1919 Mitglied des Provisorischen Nationalrats (Mitglied des alten Landtags, Sozialdemokratische Fraktion)
  • Januar 1919-Mai 1920 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung (SPD)
  • 17.03.1919-31.05.1919 Bayerischer Staatsminister der Justiz (ohne Landtagsmandat)
  • 31.05.1919-14.03.1920 Bayerischer Staatsminister des Innern (ohne Landtagsmandat)
  • April 1920-1933 Landesparteisekretär der SPD bzw. Geschäftsführer des Landesausschusses der SPD
  • 06.06.1920-29.04.1933 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
  • 1920-1933 Sekretär der Landtagsfraktion der SPD
  • 1928 Vorsitzender der Presskommission der "Münchener Post"
  • März 1933 kurzfristige Haft im Polizeigefängnis Würzburg
  • Juni 1933 erneute Verhaftung
  • bis Oktober 1933 Schutzhaft im KZ Dachau
  • August/September 1944 erneute Schutzhaft im KZ Dachau
  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (1959)
GND: 129870935
Literatur/Quellen:
  • Körner, Hans-Michael (Hg.): Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 1, München 2005, S. 449.
  • Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 427 (Nr. 050330).
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück