Seitenübersicht

Peterke, Rudolf

Geboren: Marienbad (heute: Mariánské Lázně/Tschechien), 07.12.1945
Beruf(e)/Ämter:Polizeibeamter a.D.
3. Bürgermeister a.D.
Kreisrat
Wohnort(e):Schrobenhausen
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU)
Rudolf  Peterke

Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 01.08.1996-19.10.2008
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 01.08.1996-27.09.1998 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen: 01.08.1996-27.09.1998 Mitglied
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport Mitglied
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 28.10.1998-30.04.2002 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen: 28.10.1998-05.10.2003 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 10.11.1998-05.10.2003 Mitglied
  • Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: 01.05.2002-05.10.2003 Mitglied
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: 04.11.2003-19.10.2008 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 17.07.2008-19.10.2008 Mitglied
Gremien:
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 27.11.2003-27.05.2008 Mitglied
  • Gefängnisbeirat JVA Neuburg/Herrenwörth: 10.12.2003-19.10.2008 Vorsitzender
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 28.05.2008-19.10.2008 Vorsitzender

Biogramm:
  • Volksschule, Berufsschule

  • 1964 Eintritt in die Bayerische Polizei, mittlerer Dienst

  • 1974 gehobener Dienst und Verleihung des Prädikats Diplom-Verwaltungswirt (FH)

  • seit 1972 mit Spezial- und Führungsaufgaben im Bereich der Rauschgift- und Organisierten Kriminalität beim Polizeipräsidium Oberbayern betraut

  • 1981 Eintritt in die CSU

  • 1985-1999 Ortsvorsitzender der CSU in Schrobenhausen

  • Bezirksvorsitzender des CSU-Arbeitskreises Polizei und Innere Sicherheit in Oberbayern

  • seit 1984 Stadtrat (CSU) in Schrobenhausen

  • 1987-1996 Vorsitzender der Fraktion der CSU im Schrobenhausener Stadtrat

  • seit 1990 Kreisrat im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

  • 1990-1996 3. Bürgermeister in Schrobenhausen

  • Mitglied der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA), der Arbeitnehmer-Union der CSU

  • Mitglied des Wehr- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises (WPA) der CSU

  • 01.08.1996-19.10.2008 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); nachgerückt am 01.08.1996 für den Abgeordneten: Engelhard, Rudolf

  • Sprecher der Fraktion der CSU im Bayerischen Landtag für Polizeifragen

  • seit 1999 Kreisvorsitzender der CSU

  • Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP)

  • Mitglied beim Bayerischen Roten Kreuz

  • Auszeichnungen: Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (2008)

GND: 129895024

Zurück