Seitenübersicht

Fromm, Kurt Wilhelm

Geboren: Schaumburg b.Schalkau, 07.06.1888
Gestorben: Breitenau, 08.01.1953
Beruf(e)/Ämter: Gutsbesitzer
Wohnort(e): Rittergut Breitenau, Post Großwalbad
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Bayerische Mittelpartei (BMP)
Kurt Wilhelm  Fromm

ca. 1921, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 30.11.1920-1924
Der Landtag 1920-1924 (2. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Coburg-Land/Ofr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1924-1930 Mitglied des Deutschen Reichstags

Biogramm:
  • Besuch der Höheren Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Döbeln
  • Praktische landwirtschaftliche Ausbildung auf verschiedenen Gütern
  • 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg
  • Übernahme der Leitung des väterlichen Ritterguts Breitenau
  • Ab 1923 beteiligt an der Pacht des Ritterguts Niederfüllbach bei Coburg
  • Vorsitzender des Coburger Bauernvereins
  • Vorsitzender der Bezirksbauernkammer Coburg
  • Mitglied der Kreisbauernkammer Oberfranken und der Landesbauernkammer München
  • 1920-1924 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
  • 1924-1930 Mitglied des Deutschen Reichstags
GND: 130003654
Literatur/Quellen:
  • Körner, Hans-Michael (Hg.), Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 1, München 2005, S. 585
  • Schumacher, Martin (Hg.), M.d.R. Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung 1933-1945. Eine biographische Dokumentation, 3. Aufl. Düsseldorf 1994, Nr. 417, S. 141

Zurück