| Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: |
- Landtag: 01.12.1946-28.11.1954
|
|
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode)
|
| Wahlkreis: |
|
| Ausschüsse: |
- Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: ab 29.01.1947 Mitglied
- Ausschuss für sozialpolitische Fragen: ab 29.01.1947 Mitglied
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 29.01.1947 Mitglied
- Ausschuss für Grenzlandfragen: ab 07.02.1949 Mitglied
- Prüfungsausschuss zur Prüfung der Einsprüche nach Art. 6 des Gesetzes zur Siedlungs- und Bodenreform: Mitglied
- Unterausschuss: Mitglied
- Untersuchungsausschuss zur Prüfung einzelner Vorgänge im Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Fall Urbancyk, Fall Gehring, Fall Steffen, Fall Nüßlein: ab 10.06.1948 Mitglied
- Zwischenausschuss: ab 29.01.1947 stv. Mitglied
|
|
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
|
| Stimmkreis: |
- Cham-Neunburg v.W.-Waldmünchen/Opf
|
| Ausschüsse: |
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: Mitglied
- Ausschuss für sozialpolitische Angelegenheiten: Mitglied
|
| Mandatsunabhängige Funktionen: |
| Mitgliedschaft in anderen Parlamenten: |
- 06.1928-07.1932 Mitglied des Deutschen Reichstags
|
| Sonstige Funktionen: |
- Obmann des Bauernverbandes im Landkreis Cham
- Mitglied der Vorstandschaft des Bauernverbandes Regensburg und der erweiterten Landesvorstandschaft München
- Leiter des Ernährungsamtes Abt. A
|