Seitenübersicht

Schultze, Dr. Walter

Geboren: Hersbruck, 01.01.1894
Gestorben: unbekannt, 16.08.1979
Beruf(e)/Ämter: Facharzt für Chirurgie
Wohnort(e): München
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
Dr. Walter  Schultze

ca. 1932, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1932-1933
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (29.04.1933) Mitglied 1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Mitglied 1933
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Neumarkt-Beilngries-Riedenburg,Amberg,Cham-Neunburg v.W.-Roding/Opf
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Neumarkt-Beilngries-Riedenburg,Amberg,Cham-Neunburg v.W.-Roding/Opf

Biogramm:
  • 1930 Medizinalbeamtenprüfung
  • Oberleutnant d.R.
  • 1932 Stadtrat in Speyer
  • Hauptamtlicher Vertrauensarzt der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Oberbayern in München; Obermedizinalrat
  • Schriftsteller auf "rassehygienischem" Gebiet
  • Teilnehmer am Hitler-Putsch 1923
  • Stellvertreter des SA- und Reichsarzts
  • Nov. 1933 Staatskommissar und Leiter der Abteilung Gesundheitswesen im Bayerischen Staatsministerium
  • Ministerialdirektor
  • Präsident der Staatsmedizinischen Akademie München
  • 1935 Reichsdozentenführer
  • 1938 Mitglied des Reichstags
GND: 130557501
Literatur/Quellen:
  • Probst, Robert, Die NSDAP im Bayerischen Landtag 1924-1933, Frankfurt a.M. u.a. 1998 [=Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte, 19], S. 235

Zurück