Biogramm: |
- Besuch der Mittelschule in München
- Kaufmännische Lehre in München
- 1917-1919 Tätigkeit in allen Sparten des Zeitungswesens in München und Berlin (u.a. Angestellter der Expedition der sozialdemokratischen "Münchener Post", anschließend Werbefachmann in der Anzeigenabteilung der "Münchner Neuesten Nachrichten")
- November 1918 Tätigkeit im Arbeitsamt der Stadt München
- 1919-1933 Geschäftsführer des Allgemeinen Freien Angestelltenbunds, zunächst für das Ortskartell München, schließlich für ganz Südbayern
- In den 1920er Jahren Landesarbeitsrichter, Mitglied des Verwaltungsausschusses des Landesarbeitsamts und Mitglied des Landeseisenbahnrats für Bayern
- Mitglied des Vorstands des Deutschen Museums
- 1928-1933 Abgeordneter des Bayerischen Landtags (SPD)
- Anfang der 1930er Jahre schwere Verletzung bei einer Saalschlacht mit SA-Männern in München-Ramersdorf
- 1933 vorübergehend in Schutzhaft
- 1943-1945 Zwangsarbeit in München (trotz körperlicher Behinderung)
- Mai 1945 Mitarbeit beim Wiederaufbau der SPD und der Gewerkschaften, u.a. als Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschafts- und Finanzpolitik der Münchner Gewerkschaften
- Juni 1945 Stadtrat in München
- 22.10.1945-20.09.1947 Bayerischer Innenminister unter den Ministerpräsidenten Hoegner und Ehard
- 08.03.1946-24.06.1946 Mitglied des Vorbereitenden Verfassungsausschusses
- 30.06.1946-26.10.1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung und stellvertretender Vorsitzender des Verfassungsausschusses
- 01.12.1946-26.11.1950 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
- 01.09.1948-14.10.1948 Mitglied des Parlamentarischen Rats in Bonn
- Ab 1949 Inhaber der Firma "Seifried & Sohn" in München
- Anfang der 1950er Jahre Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Bayerischen Werbefunks und Initiator des Bayerischen Fußballtotos
- 1956 Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern
|
GND: |
132257181
|
Literatur/Quellen: |
- Fait, Barbara / Mintzel, Alf (Hg.): Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register. München 1993, S. 1933.
- Fait, Barbara: Demokratische Erneuerung unter dem Sternenbanner. Amerikanische Kontrolle und Verfassunggebung in Bayern 1946, Düsseldorf 1998.
- Gelberg, Karl-Ulrich (Hg.): Die Protokolle des Vorbereitenden Verfassungsausschusses in Bayern 1946. Eingeleitet und kommentiert von Karl-Ulrich Gelberg, München 2004 (= Quellentexte zur bayerischen Geschichte; Bd. 3), S. 22.
- Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 698 (Nr. 190330).
- http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).
|