| Geboren: | Wolnzach , 13.04.1845 |
| Gestorben: | Hofendorf , 06.04.1912 |
| Beruf(e)/Ämter: |
Bürgermeister Bierbrauer Gutsbesitzer |
| Wohnort(e): | Wolnzach, Bezirksamt Pfaffenhofen |
| Konfession: | katholisch |
| Parteizugehörigkeit: |
Patriotenpartei, entschieden katholisch Zentrum (ab 1887) |
| Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: |
|
| Ausschüsse: |
|
| Weitere Funktionen: |
|
| 29. Landtag: 1881-1882 (15. Wahlperiode 1881-1887) | |
| Stimmkreis: |
|
| 30. Landtag: 1883-1886 (15. Wahlperiode 1881-1887) | |
| Stimmkreis: |
|
| 31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) | |
| Stimmkreis: |
|
| 32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899) | |
| Stimmkreis: |
|
| 33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) | |
| Stimmkreis: |
|
| 34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907) | |
| Stimmkreis: |
|
| 35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) | |
| Stimmkreis: |
|
| 36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) | |
| Stimmkreis: |
|
| Mandatsunabhängige Funktionen: | |
| Mitgliedschaft in anderen Parlamenten: |
|
| Sonstige Funktionen: |
|
| Biogramm: |
|
| GND: | 133158160 |