Seitenübersicht

Nißler, Tobias

Geboren: Alfershausen , 23.11.1853
Gestorben: Alfershausen , 02.06.1907
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Landwirt
Wohnort(e): Alfershausen, Bezirksamt Hilpoltstein
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Freie Vereinigung (konservativ) (ab 1899)
Konservativ
Tobias Nißler
Tobias Nißler
Fotografie, ca. 1906
© Bayerischer Landtag, München (Amtliches Handbuch der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages, 1906, S. 286)

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 01.10.1891-1907
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages der Abg. Dr.Jäger und von Vollmar und Genossen, die Verbesserung der wirtschafthlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (19.01.1894) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • III.Ausschuss für Petitionen (03.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • III.Ausschuss für Petitionen (05.10.1903) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Initiativanträge der Abg. Dr.v.Daller und Gen., dann Dr.Andreä und Gen., die Landtagswahlen betr. (20.10.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weißenburg/Mfr
32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weißenburg/Mfr
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weißenburg/Mfr
34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weißenburg/Mfr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 06.1898 - 02.06.1907 Mitglied des Deutschen Reichstags (WK 5 Mfr.)
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister

Biogramm:
  • Verdienstkreuz des Ordens vom Heiligen Michael
  • Ab 01.10.1891 im Landtag als Nachfolger des verstorbenen Goppelt, Georg
  • Nachruf (StB Bd. 534, S. 16)
GND: 133217256

Zurück