Seitenübersicht

Abresch, Eugen

Geboren: Neustadt a.d.Weinstraße/Pfz., 04.06.1867
Gestorben: Neustadt a.d.Weinstraße/Pfz., 22.06.1952
Beruf(e)/Ämter: Gutsbesitzer
Bergwerksbesitzer
Wohnort(e): Neustadt a.d.Weinstraße/Pfz.
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Liberale Vereinigung (ab 1912:Fraktionslos)
Eugen  Abresch

ca. 1912, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1907-20.03.1914
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages des Abg. Ohligmacher und Genossen, Abänderung des Heimatgesetzes und des Armengesetzes betr. (14.11.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Gesetzes die Änderung des Berggesetzes betr. (14.01.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Neustadt a.H./Pfz
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Neustadt a.H./Pfz

Biogramm:
  • Verhaftung durch die badische Staatsanwaltschaft wegen Betrugs und Wucher am 20.03.1914 (StB Bd. 576, S. 238, S. 801)
GND: 133399826
Literatur/Quellen:
  • Die Rheinpfalz, 23.06.1952 (Nachruf)

Zurück