Seitenübersicht

Arbinger, Dr. Georg

Geboren: Gern bei Eggenfelden, 02.05.1792
Gestorben: Eggenfelden, 1843
Beruf(e)/Ämter: Jurist
Landgerichtsaktuar
Grundbesitzer
Wohnort(e): Griesbach
Konfession: keine Angabe
Gruppe: Klasse V
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1831-1834
Ausschüsse:
  • V.Ausschuss für die Beschwerden (07.03.1831) Sekretär 3.WP 1831-1836, 5.LT 1831
  • V.Ausschuss für die Untersuchung der vorkommenden Beschwerden über die Verletzung der Staatsverfassung (14.03.1834) Sekretär 3.WP 1831-1836, 6.LT 1834
5. Landtag: 1831 (3. Wahlperiode 1831-1836) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Unterdonaukreis/Klasse V
6. Landtag: 1834 (3. Wahlperiode 1831-1836) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Unterdonaukreis/Klasse V

Biogramm:
  • Grundbesitzer in Vilshofen
  • 1820 Verehelichung als Aktuar in Vilshofen
  • bis 1821 funktionierender Aktuar (Funktionär) beim Landgericht Vilshofen
  • ab 19.05.1821 Aktuar beim Landgericht Passau
  • 1823 Landgerichtsaktuar in Griesbach
  • 1832 Beförderung vom bisherigen 2. Landgerichtsassessor zu Griesbach zum 1. Assessor am Landgericht Kötzing
  • 1836 Assessor des Landgerichtes Passau
  • 1837 Landrichter am Landgericht Cham, Ernennung zum Major und Kommandanten des Landwehr Bataillons Cham
  • 1841 Landrichter beim Königl. Landgericht Eggenfelden
  • "Konsequent regierungstreu" (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 516, 776)
  • Protest gegen die Zulassung als Abgeordneter (StB Bd. 93, 3. Sitzung vom 12.03.1831, S. 80-82)
GND: 133407462
Literatur/Quellen:
  • freundliche Hinweise Rudolf Drasch, Kreisheimatpfleger Landkreis Passau

Zurück