Seitenübersicht

Basso, Benno

Geboren: Roth/Mfr., 15.05.1936
Beruf(e)/Ämter: Gärtnermeister
Florist
Geschäftsinhaber
Wohnort(e): Roth/Mfr.
Konfession: evangelisch
Gruppe: Land- und Forstwirtschaft
Benno  Basso

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1992-31.12.1999
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1992) Mitglied 1992/
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1992) Mitglied 1992/
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident des Bayerischen Gärtnerei-Verbands

Biogramm:
  • Gymnasium
  • 1953-1956 Gärtnerlehre
  • 1956-1957 Floristenlehre
  • Wanderjahre in In- und Ausland
  • 1965 Meisterprüfung
  • 1966 Eintritt in den elterlichen Betrieb
  • 1983 Übernahme des elterlichen Betriebs
  • Ab 1970 Obermeister und stellv. Bezirksvorsitzender des Bayerischen Gärtnerei-Verbands, Bezirk Mittelfranken
  • 1980 Präsidiumsmitglied, 1985 Vizepräsident, 1991 Präsident des Bayerischen Gärtnerei-Verbands
  • 1980 Mitglied, seit 1987 Bundesvorsitzender des Ausbildungs-Ausschusses des Zentralverbandes Gartenbau, Bonn
  • Mitglied im Verbandsrat, Vorsitzender des Bundes-Ausschusses für Gärtner
  • Berufsausbildung des Zentralverbandes Gartenbau Mitglied des Meisterprüfungs-Ausschusses
  • Mitglied des Berufsbildungs-Ausschusses im Staatsministerium der Landwirtschaft
  • Mitglied bzw. Vorsitzender im Beirat der Fachschulen für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau in Würzburg-Veitshöchheim und Landshut-Schönbrunn, an der TU München-Weihenstephan in Freising und der FH Weihenstephan/Versuchsanstalt für Gartenbau
  • Mitglied Landesversammlung des BBV
  • Ab 1994 Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen
  • 1996 Stadtrat in Roth und Kreisrat des Landkreises Roth (Freie Wähler)
GND: 133408027

Zurück