Seitenübersicht

Behringer, Wilhelm

Geboren: Röthenbach a.d.Pegnitz , 16.10.1893
Gestorben: Nürnberg , 08.06.1968
Beruf(e)/Ämter: Export-Kaufmann
Wohnort(e): Nürnberg
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Freie Demokratische Partei (FDP)
Wilhelm Behringer
Wilhelm Behringer
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 26.11.1950-28.11.1954
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 10.01.1951 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ehrenamtlicher Stadtrat
  • Vorsitzender der FDP-Fraktion im Nürnberger Stadtrat
  • Mitglied des Handelsausschusses der Industrie- und Handelskammer Nürnberg
  • Mitglied des Landesvorstandes des Bayerischen Groß- und Außenhandels
  • Mitglied des Vorstandes der Export-Union
  • Mitglied des Vereins Bayerischer Exportfirmen
  • FDP-Vorstandsmitglied

Biogramm:
  • Nach Gymnasialausbildung und kaufmännischer Lehre mehrere Jahre in Paris und London tätig; von dort aus lange Reisen ins Ausland
  • Schwerste Entbehrungen in der Jugend und arbeitsreiche Lehrjahre im Ausland als Grundlage zur späteren Tätigkeit als Fabrikant, Großhändler und Exporteur
  • Inhaber der Spielwaren-Exportfirma Behringer & Co., Nürnberg
  • Ehrenamtlicher Stadtrat; Vorsitzender der FDP-Fraktion in Nürnberg
  • Mitglied des Handelsausschusses der Industrie- und Handelskammer Nürnberg, des Landesvorstands des Bayerischen Groß- und Außenhandels und des Vorstands der Export-Union und des Vereins Bayerischer Exportfirmen
  • Seit Gründung der FDP Vorstandsmitglied und engster Mitarbeiter des verstorbenen Abgeordneten Linnert, Fritz
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 26.11.1950-28.11.1954
GND: 133408485

Zurück