Seitenübersicht

Centmayer, Hans

Geboren: Obermaxfeld b.Königsmoos, 21.12.1903
Gestorben: Rothenburg o.d.Tauber, 14.10.1991
Beruf(e)/Ämter: Landwirt (Gutspächter)
Wohnort(e): Rothenburg o.d.Tauber
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Hans  Centmayer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 01.12.1946-26.11.1950
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken/Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: 29.01.1947 bis 04.11.1947 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: ab 29.01.1947 Mitglied
  • Prüfungsausschuss zur Prüfung der Einsprüche nach Art. 6 des Gesetzes zur Siedlungs- und Bodenreform: ab 07.12.1948 Mitglied
  • Unterausschuss Weihenstephan: ab 23.02.1950 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • CSU-Kreisvorsitzender
  • Mitglied der Landesbauernkammer
  • Bezirksobmann des Bauernverbandes
  • Molkereivorstand
  • Vorsitzender des Pferdeversicherungsvereins
  • ab 24.03.1950 Beirat bei den Staatsgütern: Mitglied, 1.WP 1946-1950
  • Bundesversammlung (Berlin): 26.08.1949 Mitglied

Biogramm:
  • Besuch einer landwirtschaftlichen Schule
  • Lange Jahre als Gutsverwalter und Gutsinspektor in Norddeutschland und bei Düsseldorf tätig
  • Durch seine Stellung Verbindung mit der Rheinischen Industrie
  • Ab 1940 Pächter des Guts Wildbad bei Rothenburg ob der Tauber
  • Mitglied der CSU und Kreisvorsitzender
  • Mitglied der Landesbauernkammer
  • Bezirksobmann des Bauernverbands
  • Molkereivorstand und Vorsitzender des Pferdeversicherungsvereins
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 01.12.1946-26.11.1950
GND: 133414213

Zurück