Seitenübersicht

Dandorfer, Wolfgang

Geboren: Vilseck/Opf., 05.06.1949
Beruf(e)/Ämter:Bürgermeister
Lehrer
Wohnort(e):Amberg
Konfession:keine Angabe
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU)
Wolfgang  Dandorfer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 10.10.1982-15.05.1990
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Amberg-Süd/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 27.10.1982 Mitglied
  • Ausschuss für kulturpolitische Fragen: ab 27.10.1982 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 24.07.1986 stv. Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Amberg-Süd/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für kulturpolitische Fragen: 12.11.1986 bis 15.05.1990 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied der CSU-Kreisvorstandschaft Amberg
  • Mitglied des Stadtrates in Amberg, dort Fraktionsvorsitzender
  • 1974-1984 stv.Kreisvorsitzender der Jungen Union in Amberg
  • ab 15.12.1982 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 18.11.1982 Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz: Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 24.11.1982 Gefängnisbeirat Strafanstalt Regensburg: Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 10.12.1986 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 10.12.1986 Gefängnisbeirat JVA Amberg: Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 10.12.1986 Landessportbeirat: Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • Bürgermeister

Biogramm:
  • Abitur in Amberg, Bundeswehr
  • Studium an der Gesamthochschule Eichstätt
  • 1974-1984 stellv. Kreisvorsitzender der Jungen Union in Amberg
  • Ab 1975 Mitglied der CSU-Kreisvorstandschaft Amberg
  • Ab 1978 Mitglied des Stadtrats in Amberg, ab 1984 Fraktionsvorsitzender
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 10.10.1982-15.05.1990 (ausgeschieden am 15.05.1990 - Wahl zum Bürgermeister von Amberg)
  • -Nachfolger: Morgenschweis, Willi-
GND: 133414531

Zurück