Seitenübersicht

Lindner, Dr. Joseph

Geboren: Floß, 11.12.1825
Gestorben: Erbendorf, 16.06.1879
Beruf(e)/Ämter: Stadtpfarrer
Wohnort(e): Erbendorf, Bezirksamt Kemnath
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Patriotenpartei, Jörg-Gruppe

Joseph Lindner, um 1870
© Stadtarchiv Günzburg, Fotosammlung

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1869-16.06.1879
Ausschüsse:
  • Petitionsausschuss (19.02.1875) Mitglied 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages d.Kammer d.Reichsräthe "die Anregung einer Gesetzesvorlage über die Ablösung der sog.Complexlasten betr." (16.05.1876) stv.Schriftführer 14.WP 1875-1881, 27.LT 1875-1876
23. Landtag: 1869 (12. Wahlperiode 1869) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kemnath/Opf
24. Landtag: 1870-1871 (13. Wahlperiode 1869-1875) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kemnath/Opf
25. Landtag: 1871-1872 (13. Wahlperiode 1869-1875) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kemnath/Opf
26. Landtag: 1873-1875 (13. Wahlperiode 1869-1875) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kemnath/Opf
27. Landtag: 1875-1876 (14. Wahlperiode 1875-1881) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kemnath/Opf
28. Landtag: 1877-1881 (14. Wahlperiode 1875-1881) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kemnath/Opf
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 01.1877 - 16.06.1879 Mitglied des Deutschen Reichstags (WK 5 Opf.)

Biogramm:
  • Nachruf (StB Bd. 385, S. 503)

  • Nachfolger: Schäfler, Joseph

GND: 133439658

Zurück