Seitenübersicht

Dissinger, Paul

Geboren: Friesenheim, Bezirksamt Ludwigshafen a.Rhein/Pfz., 17.08.1877
Gestorben: Ludwigshafen a.Rhein, 14.12.1964
Beruf(e)/Ämter: Stadtoberamtmann
Wohnort(e): Ludwigshafen a.Rhein
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Freie Vereinigung (Zentrum)
Bayerische Volkspartei (BVP) (ab 1928)
Paul  Dissinger

ca. 1925, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1924-1933
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (27.06.1924) Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für die Besoldungsordnung (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (09.07.1929) stv. Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Zwischenausschuss (31.07.1928) stv. Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für die Besoldungsordnung (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ständiger Ausschuss (07.04.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
Der Landtag 1924-1928 (3. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Ludwigshafen a.Rh.I und II/Pfz
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Ludwigshafen a.Rh.I und II,Kusel/Pfz
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Ludwigshafen a.Rh.I und II,Frankenthal/Pfz
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Kommission zur gemeinsamen Beratung kommunalpolitischer Fragen zwischen Vertretern der Landtagsfraktionen und des Städtebundes (09.07.1924): Mitglied 3.WP 1924-1928
  • Kommission zur gemeinsamen Beratung kommunalpolitischer Fragen zwischen Vertretern der Landtagsfraktionen und des Städtebundes: Mitglied 4.WP 1928-1932

Biogramm:
  • Stadtrat in Ludwigshafen
GND: 133459772
Literatur/Quellen:
  • Für Informationen danken wir Herrn Prof. Dr. Karsten Ruppert, Universität Eichstätt

Zurück